Die Wasserreserven der Erde sind erschöpft und das kühle Nass bisweilen verschmutzt und ungenießbar. Und ohne das Elixier des Lebens vertrocknet nicht nur das Land, mit ihm gehen auch die Pflanzen zugrunde. Für Tiere und Menschen ist das Überleben unter diesen Umständen äußerst schwer. So bilden sich Straßengangs, die ein Nomadendasein fristen, immer auf der Suche nach etwas Flüssigem. Dabei sind sie mit wüstentauglichen...
Handlung und Hintergrund
In der Horrorzukunft erwacht ein Mann ohne Erinnerung an seine Identität in der Wüste und wird von Menschen, die er trifft, niedergeschossen. Als sie ihn zusammenflicken, erfährt er, dass nicht nur ein mörderischer Krieg um die letzten Trinkwasserreserven tobt, sondern auch ein neuartiges Virus die Menschen in eine Art nachtaktiver Zombies namens Nightrunners verwandelt. Mit so einem wurde der Mann ohne Name denn auch verwechselt. Nun gilt es, Zusammenhalt zu stiften unter den letzten Menschen im Kampf gegen die Teufelsbrut.
In der Endzeitzukunft kämpfen die verbliebenen Menschen um Wasserreserven und gegen zombieartige Monster. „Mad Max“ lässt schön grüßen in diesem naiven, aber gut gelaunten und kurzweiligen Horror-Roovie.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Mark Atkins
Produzent
- David Michael Latt
Darsteller
- Cole Parker,
- Jane Kim,
- John Freeman,
- Angela McNamee,
- Nikki Bohm,
- Kelcey Watson,
- Michael Foster,
- Micah Fitzgerald,
- Tonia Marie Rosée,
- Jerry G. Angelo,
- Victoria Clare,
- Marianne Bourg,
- Jane Hae Kim
Drehbuch
- Mark Atkins
Originaltitel
Road Wars