Anzeige
Anzeige

Amerika im Jahre 1906: Im "melting pot" New York brodeln die Konflikte einer Gesellschaft, die im Umbruch ist. Immigranten strömen in die Stadt, in den Vierteln pulsiert der Rhythmus des schwarzen Ragtime.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

New York 1906. Der anhaltende Immigrantenstrom hat die Metropole in ein modernes Babylon verwandelt. Tänzerin Evelyn sorgt für einen Skandal, als sie nackt posiert und ihr Mann ihren Liebhaber erschießt. Der schwarze Pianospieler Coalhouse Walker führt wegen Verschmutzung seines Automobils einen Kampf, der ihn zum Terroristen macht. Eine sorglose weiße Fabrikantenfamilie wird durch diese Geschehnisse aus dem Gleichgewicht gerissen. Der Jude Tateh bringt es vom Silhouettenschneider zum Filmregisseur und nimmt Evelyn unter Vertrag.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Miloš Forman
Produzent
  • Dino De Laurentiis
Darsteller
  • Brad Dourif,
  • Howard Rollins,
  • Elizabeth McGovern,
  • Mary Steenburgen,
  • James Olson,
  • Robert Joy,
  • Moses Gunn,
  • James Cagney,
  • Kenneth McMillan,
  • Pat O’Brien,
  • Donald O'Connor,
  • Mandy Patinkin,
  • Debbie Allen,
  • Jeffrey DeMunn,
  • Norman Mailer,
  • Bruce Boa,
  • Hoolihand Burke,
  • Norman Chancer,
  • Edwin Cooper,
  • Jeff Daniels
Drehbuch
  • Michael Weller
Originaltitel

Ragtime

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige