Anzeige
Anzeige
Poster

Jennifer, 17, für die Gaming schon immer zum Teenageralltag gehört, fühlt sich unwohl und einsam. Kürzlich mit ihren Eltern Frank und Ariane umgezogen, findet sie keinen richtigen Anschluss bei den neuen Mitschülern. Angefixt durch das Virtual Reality Game „Avalonia“ wird Spielen allmählich zu ihrem Lebenselixier.

„Play - Nur ein Spiel“ im Kino

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Für drei einheimische Mittelschicht-Kids gerät die Einkaufstour in eine große Göteborger Shopping Mall zum Alptraum. Denn sie werden zu den nächsten Opfern einer fünfköpfigen Bande afrikanischstämmiger Jugendlicher, die sich darauf spezialisiert hat, Kindern mit fiesen Tricks Handys und andere Wertgegenstände zu rauben. Unter ständigen Drohungen nötigen sie die drei Eingeschüchterten zu einer Odyssee durch die Stadt, während der sie mit ihnen höhnisch Katz und Maus spielen. Versuche, Hilfe zu holen, misslingen, weil unentschlossene Erwachsene nicht eingreifen.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Ruben Östlund
Produzent
  • Erik Hemmendorff
Darsteller
  • Anas Abdirahman,
  • Sebastian Blyckert,
  • Yannick Diakité,
  • Kevin Vaz,
  • John Ortiz,
  • Abdiaziz Hilowle,
  • Sebastian Hegmar,
  • Nana Manu,
  • Jacob Ottander,
  • Herman Troeng,
  • Tobias Åkesson,
  • Peggy Johansson,
  • Humberto Guandinango Espinosa,
  • Luis Alonso Tuquerez,
  • José Jaime,
  • Patricio Cotacachi,
  • Rodrigo Cotacachi,
  • Alfredo Cahuasqui,
  • Luis Espinosa,
  • Lisbeth Caspersson
Originaltitel

Play

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige