Anzeige
Anzeige

Putzige kleine Elfen liefern sich eine Schlacht mit einem eigentlich ganz netten Menschen, der nur leider ahnungslos ein paar dumme Fehler gemacht hat, und deshalb 80 von zirka 90 Minuten ziemlich massiv einstecken muss, bis seinen Angreifern endlich klar wird, dass Verständnis und Verzeihen vielleicht mehr bringt als ständiges Auge um Auge, in diesem gut gemeinten und oft auch unterhaltsamen dreidimensionalen Trickfilm...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Als der mal eher einfach gestrickte Automechaniker Joe seinen Abfall eines Tages gedankenlos im Wäldchen hinter seinem Haus entsorgt, ahnt er nicht, dass er dabei das Dörfchen einer kleinen Elfenpopulation verwüstet. Der Anführer der Elfen aber ist ein Herr mit Prinzipien, sinnt auf sofortige Rache und schickt dem Umweltsünder seine kleinen Kampfeinheiten hinterher, um diesem das Leben zur Hölle zu machen. Tatsächlich verliert Joe binnen kürzester Zeit Job, Freundin und Reputation. Selbst seinen Peinigern geht das zu weit.

Unbeabsichtigt zieht sich der gutmütige Mechaniker Joe den Zorn einer Elfenkolonie zu und gerät in Teufels Küche. Dreidimensional animiertes Fantasykomödienabenteuer mit positiven Botschaften und putzigen Helden.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Sean Patrick O'Reilly
Darsteller
  • Alexa PenaVega,
  • Bill Paxton,
  • Christopher Plummer,
  • Geoff Gustafson,
  • David Milchard,
  • Alison Wandzura,
  • Kiefer O'Reilly,
  • Sean Patrick O'Reilly,
  • Eric Pollins,
  • Carlos PenaVega,
  • Lauren Basson,
  • Tyler Nicol,
  • Denai Johnson,
  • Summer O'Reilly,
  • Michelle O'Reilly
Originaltitel

Pixies

Kritikerrezensionen

  • Putzige kleine Elfen liefern sich eine Schlacht mit einem eigentlich ganz netten Menschen, der nur leider ahnungslos ein paar dumme Fehler gemacht hat, und deshalb 80 von zirka 90 Minuten ziemlich massiv einstecken muss, bis seinen Angreifern endlich klar wird, dass Verständnis und Verzeihen vielleicht mehr bringt als ständiges Auge um Auge, in diesem gut gemeinten und oft auch unterhaltsamen dreidimensionalen Trickfilm kanadischer Herkunft. Nicht eben Pixar, aber man müht sich redlich.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige