Anzeige
Anzeige
Poster

In Tokio kommt es zu einer merkwürdigen Reihung von Amokläufen einiger Arbeitsroboter. Die einzige Gemeinsamkeit dieser scheint ein neues Betriebssystem, das H.O.S – Hyper Operating System zu sein. Es stellt sich heraus, dass der Entwickler dieses Betriebssystems selbst für die Probleme verantwortlich ist: Er hat einen Virus programmiert, der sich schwer aus den Labors entfernen lässt und der die Amokläufe auslöst...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Japan 1999: Die Menschheit ist auf dem Weg zur vollständigen Automatisierung. Dank des genialen Programmierers Hoba konnten gigantische High-Tech-Arbeitsroboter geschaffen werden, sogenannte Labors. Eine Gruppe junger Polizisten ist zuständig für die Amokläufer unter den Kolossen. Doch was wie ein leichter Programmierungsfehler erscheint, ist mehr: Tokyo und allen anderen Großstädten der Erde droht eine Katastrophe von biblischen Ausmaßen.

Wegen eines angeblichen Programmierfehlers wird die Erde von gigantischen High-Tech-Robotern bedroht, die eigentlich dazu erschaffen wurden, die Arbeit zu übernehmen. Eine Truppe junger Polizisten muß gegen die Kolosse antreten, um die Welt zu retten. Zukunftsvision in Form eines Mangas.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Mamoru Oshii
Produzent
  • Makoto Kubo,
  • Shin Unozawa,
  • Tarō Maki
Darsteller
  • Mîna Tominaga,
  • Toshio Furukawa,
  • Ryusuke Ohbayashi,
  • Yoshiko Sakakibara,
  • Yō Inoue,
  • Issei Futamata,
  • Daisuke Gouri,
  • Shigeru Chiba,
  • Osamu Saka,
  • Mahito Tsujimura,
  • Tomomichi Nishimura,
  • Shinji Ogawa,
  • Kōji Tsujitani,
  • Toshihiko Kojima
Drehbuch
  • Kazunori Ito,
  • Yutaka Izubuchi,
  • Akemi Takada
Originaltitel

Kidô keisatsu patorebâ: Gekijô-ban

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige