Anzeige
Anzeige

Nach der Hochzeit mit seiner Cousine Octavia zieht Albrecht Froben in ein Haus, in dessen Nachbarschaft die attraktive Aels lebt. Ihre Freundschaft wird von Octavia akzeptiert. Nachdem Aels an einem alten Leiden erkrankt und bettlägerig ist, reitet Albrecht jeden Morgen an ihrem Fenster vorbei und grüßt sie durch eine bestimmte Geste. Als er selber wegen einer Typhkrankung dem Tode nahe ist, übernimmt Octavia...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Nach der Hochzeit mit seiner Cousine Octavia zieht Albrecht Froben in ein Haus, in dessen Nachbarschaft die attraktive Aels lebt. Ihre Freundschaft wird von Octavia akzeptiert. Nachdem Aels an einem alten Leiden erkrankt und bettlägerig ist, reitet Albrecht jeden Morgen an ihrem Fenster vorbei und grüßt sie durch eine bestimmte Geste. Als er selber wegen einer Typhkrankung dem Tode nahe ist, übernimmt Octavia das morgendliche Ritual, damit Aels sich nicht sorgt.

Albrecht kommt von seiner großen Liebe, der exotisch-lebenslustigen Aels, selbst nach seiner Heirat mit der kühlen Senatorentochter Octavia nicht los. Erst nach Aels dramatischen Tod finden die Eheleute zu einer gemeinsamen Zukunft zueinander. Schwülstiges Melodram von Veit-Harlan Ehefrau Kristina Söderbaum in der Hauptrolle.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Veit Harlan
Darsteller
  • Carl Raddatz,
  • Irene von Meyendorff,
  • Kristina Söderbaum,
  • Franz Schafheitlin,
  • Ernst Stahl-Nachbaur,
  • Paul Bildt,
  • Otto Treßler,
  • Annemarie Steinsieck,
  • Edgar Pauly,
  • Charlotte Schultz,
  • Ludwig Schmitz,
  • F. W. Schröder-Schrom,
  • Valy Arnheim,
  • Charly Berger,
  • Frida Richard
Originaltitel

Opfergang

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige