Anzeige
Anzeige

Biographisches Drama über zwei türkische Schriftsteller, die ein ähnliches Schicksal teilen.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der Film von Regisseur Cengiz Özkarabekir (Drehbuch: Ahmet Ümit) erzählt einerseits die Lebensgeschichte des bekannten türkischen Poeten Nazim Hikmet, der mehrmals nach Russland flüchtete. Andererseits wird die Geschichte von Ahmet Ümit selbst erzählt, der mehrere Jahrzehnte später ein ähnliches Schicksal erfuhr und ebenfalls in Russland Zuflucht fand. Sein Vorbild Hikmet half ihm dabei, den Weg zu sich selbst zu finden und die Kraft von Kunst und Kultur zu nutzen, welche ihm letztendlich dazu verhalf, ebenfalls ein international anerkannter Schriftsteller zu werden.

„Merhaba Güzel Vitanim“ – Hintergründe

Das Drama von Cengiz Özkarabekir ist stark autobiographisch geprägt und beruht auf den wahren Erlebnissen des türkischen Autors Ahmet Ümit, der selbst das Drehbuch zum Film verfasste. Der Film zeichnet nicht nur seinen eigenen Lebensweg nach, sondern fasst auch wichtige Stationen im Leben seines Vorbilds Nazim Hikmet zusammen und drückt seine Bewunderung für den Begründer der modernen türkischen Lyrik aus.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Cengiz Özkarabekir
Darsteller
  • Yetkin Dikinciler,
  • Serkan Altintas,
  • Berna Laçin,
  • Pelin Batu,
  • Umut Beşkırma,
  • Levent Üzümcü,
  • İskender Bağcılar,
  • Alper Türedi,
  • Adnan Kürkçü,
  • Mehmet Tokat,
  • Kutay Şahin,
  • Ayhan Bozkurt
Originaltitel

Merhaba güzel vatanim

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige