Anzeige
Anzeige

Die kleine Lotta ist fest davon überzeugt, dass sie alles kann - fast alles. Fahrrad fahren zum Beispiel will auch erstmal gelernt sein. Aber Singen, Pfeifen und im Haushalt helfen, das kann Lotta. Mit ihren Geschwistern, Mia und Jonas, aber auch alleine, geht Lotta oft auf Abenteuer aus; es ieren viele aufregende Dinge: beim Familienausflug zum Waldsee oder mit der Mutter im Zug, die sie zum Sommerurlaub zu den...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Ende der 50er Jahre im schwedischen Städtchen Dingtuna. Die vierjährige Lotta muss zu Hause bleiben, während die älteren Geschwister Mia und Jonas einkaufen. Im Sommerregen plantscht sie fröhlich herum. Lotta erobert die Herzen der Nachbarin Frau Berg und ihres Hundes Scotty. Lotta wünscht sich ein Fahrrad zum Geburtstag. Als der große Tag kommt, ist es nicht zu sehen. Sie „leiht“ sich das große Fahrrad von Frau Berg, fällt auf die Nase. Abends bringt der Vater ein nagelneues Kinderfahrrad. Der Urlaub bei den Großeltern wird eine schöne Zeit.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Johanna Hald
Produzent
  • Waldemar Bergendahl
Darsteller
  • Grete Havnesköld,
  • Linn Gloppestad,
  • Martin Andersson,
  • Beatrice Järås,
  • Claes Malmberg,
  • Margreth Weivers,
  • Ulla Lopez,
  • Anna Nyman,
  • Rune Turesson,
  • Else-Marie Sundin,
  • Claes Månsson,
  • Alice Braun,
  • Klas Dykhoff
Drehbuch
  • Astrid Lindgren
Originaltitel

Lotta pa Brakmakargatan

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige