Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.cuevanamovies.net
  2. Film
  3. Der neue „Lilo & Stitch“-Film ist anders und das ist auch richtig: So muss eine gute Disney-Realverfilmung sein

Der neue „Lilo & Stitch“-Film ist anders und das ist auch richtig: So muss eine gute Disney-Realverfilmung sein

Der neue „Lilo & Stitch“-Film ist anders und das ist auch richtig: So muss eine gute Disney-Realverfilmung sein
© IMAGO / Landmark Media / Walt Disney Pictures

Die bezaubernde Disney-Realverfilmung von „Lilo & Stitch“ bringt Kindheitserinnerungen zurück und geht neue Wege, jedoch ohne sich dabei zu verlieren.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Wie sicherlich viele andere, die seit ihrer eigenen Kindheit Fan von Lilo und Stitch sind, habe ich mich riesig auf die Neuverfilmung des beliebten Zeichentrickklassikers von 2002 gefreut, die ab sofort in den deutschen Kinos läuft. Angesichts der vorherigen Negativbeispiele war ich jedoch skeptisch, was den nächste Live-Action-Film von Disney angeht. Glücklicherweise hat mich „Lilo & Stitch“ nicht enttäuscht, sondern meine Erwartungen übertroffen.

Nach diesem wundervollen Kinobesuch, der für mich die vertraute Disney-Magie zurückgebracht hat, steht für mich fest: „Lilo & Stitch“ ist nicht nur eine wundervolle Realverfilmung, sondern für mich der beste Disney-Film seit Jahren – nicht nur trotz, sondern gerade wegen einiger Änderungen zum Original.

Anzeige

Einen ersten Eindruck von diesem tollen Film verschafft euch der Trailer:

Poster

„Lilo & Stitch“ bringt die Disney-Magie zurück ins Kino

Ob „Lilo & Stitch“ für Disney wirklich zum Kassenschlager wird, muss sich erst noch zeigen. Für mich ist die Neuverfilmung jedenfalls schon jetzt der Hit, da haben mich die ersten positiven Reaktionen keinesfalls getäuscht. Trotz höherer Altersfreigabe, die den Kleinsten den Kinogang verwehrt, ist „Lilo & Stitch“ das perfekte Familienabenteuer.

Bei „Lilo & Stitch“ dreht sich alles um Ohana und der Name ist Programm. Denn, wie Lilo zu sagen pflegt: Ohana bedeutet Familie und Familie bedeutet, dass alle zusammenhalten und niemand zurückgelassen wird. Mit dieser rührenden Botschaft zeichnet „Lilo & Stitch“ auf der Leinwand ein buntes Bild von Familie und Freundschaft.

Wie „Lilo & Stitch“ so heilsam für Jung und Alt vermittelt, geht es bei Ohana jedoch nicht nur um Blutsverwandschaft und sogenannte Bilderbuchfamilien, sondern die Menschen (oder Wesen) im Leben, die man liebt. Niemanden bleibt zurück, doch vor lauter Verpflichtung gegenüber seiner Familie darf man auch sich selbst und seine Träume nicht zurücklassen.

Anzeige

„Lilo & Stitch“ setzt Kindheitserinnerungen frei

„Lilo & Stitch“ ermutigt, an sich selbst zu glauben und gibt uns gleichzeitig das Gefühl, nicht allein zu sein. Ganz nach dem Motto: Du schaffst das, aber du musst es nicht allein schaffen! Eine Bestärkung, die besonders Kindern, die zu schnell erwachsen werden mussten, ans Herz geht.

Genau diese Botschaft ist für mich der wundervolle Kern hinter dem bunten Alien-Abenteuer, das mich seit meiner Kindheit vergnügt und verzaubert. Die Neuverfilmung hat Kindheitserinnerungen zurückgebracht und mir erneut vor Augen geführt, warum ich die Geschichte von Lilo und Stitch so liebe.

Wie schon der Zeichentrickklassiker ist „Lilo & Stitch“ durch die Namen, gezeigten Bräuche, die Mischung aus moderner und traditioneller Musik (Ohrwurmgarantie!) und natürlich das Setting des Films eine Hommage an die hawaiianische Kultur, die mich besonders tief bewegt hat.

Im Kino habe ich zu „Lilo & Stitch“ gelacht und wurde ebenso oft zu Tränen gerührt. Trotz bekannter Grundgeschichte war der neue Disney-Film für mich bis zum Schluss ein Genuss.

„Lilo & Stitch“: So muss eine gute Realverfilmung sein

„Lilo & Stitch“ wird zu Recht als bisher bester Live-Action-Film von Disney gefeiert. Wie mein Kollege es als Reaktion auf den ersten Trailer so treffend formulierte, ist ausgerechnet einer der letzten handgezeichneten Zeichentrickfilme von Disney perfekt für eine Realverfilmung.

Anzeige

Das liegt vermutlich daran, dass die Macher*innen verstanden haben, was das Original ausgemacht hat, und neue Wege gehen, ohne dabei die Magie des Zeichentrickklassikers zu verlieren. „Lilo & Stitch“ gelingt die perfekte Balance zwischen nostalgischen und neuen Elementen.

Trotz gleicher Grundgeschichte fügt „Lilo & Stitch“ einige neue Details, Charaktere und Handlungsstränge ein, sodass die Realverfilmung nicht nur eine Daseinsberechtigung hat, sondern sich in gewisser Weise auch wie ein eigener Film anfühlt.

Vieles neu und doch vertraut

Durch kreative Einfälle wie zum Beispiel menschliche Gestaltformen für die Aliens Pleakley und Jumba (gespielt von Billy Magnussen und Zach Galifianakis) ist „Lilo & Stitch“ stimmig umgesetzt für eine Realverfilmung.

Anzeige

Die Realverfilmung sieht anders aus, fühlt sich jedoch vertraut an und Fans des Originals werden sich in diesem Film wiedererkennen. Fehlende Details oder Charaktere (Kleiner Spoiler: Kapitän Gantu kommt beispielsweise nicht vor, ein Teil seiner Rolle in der Geschichte wird von Jumba übernommen) werden durch neue Ergänzungen (wie beispielsweise durch die liebenswerte Nachbarin Tūtū, gespielt von Amy Hill) ausgeglichen.

Abgesehen von den Nebenfiguren punktet „Lilo & Stitch“ für mich natürlich vor allem durch ein gelungenes Casting von Sydney Agudong und Maia Kealoha als Nani und Lilo Pelekai, die das störrische Schwesternpaar perfekt in Szene setzen.

Eine Änderung, die mir im neuen Film besonders gefällt: Nani bekommt durch mehr Unterstützung eine nettere Zukunftsperspektive für eine junge Frau, die zu früh zu viel Verantwortung tragen musste. Ebenfalls ein netter Einfall ist, dass in der Realverfilmung eine kleine Originstory für Stitchs Namen erfunden wird.

Wo wir gerade von dem kleinen, blauen Quälgeist sprechen: Stitch ist in der Live-Action-Version so niedlich und schrecklich wie eh und je. Durch die hochwertige Animation von „Experiment 626“ wirkt der blaue Wüterich fasst so, als wäre er dem Zeichentrickabenteuer entsprungen.

Stitch - Kuscheltier

Stitch - Kuscheltier

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 27.05.2025 13:05 Uhr

Genau wie Stitch sieht der neue Disney-Film fantastisch aus, fühlt sich authentisch an und ist ebenso wie der blaue Alien niedlich und zum Brüllen und Staunen.

Anzeige

Für mich verdient „Lilo & Stitch“ absolut den Titel als Disneys beste Realverfilmung, weshalb ich hoffe, dass der Film zum Kinohit des Sommers wird. Für die Kleinen bleibt vielleicht nur das Heimkino, was dem Familienspaß aber nicht unbedingt im Weg steht. Davor oder danach lohnt sich ein Blick in das Zeichentrickoriginal auf Disney+, wo auch die Neuverfilmung zu gegebener Zeit verfügbar sein wird.

Anzeige