Anzeige
Anzeige

Eine junge Frau kehrt zurück in ihr Elternhaus, um es zu verkaufen. In dieser aufwühlenden Zeit verliebt sie sich in den attraktiven und gut gebauten Nachbarn. Sie haben jedoch einen schwierigen Start mit ihrer Liebe, denn ihre verbalen Kabbeleien intensivieren sich und werden schnell zu Handgreiflichkeiten. Sie schubsen und boxen sich, sie wälzen und verletzen sich. Als die Verspieltheit aus ihren Liebeskämpfen weicht...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Elles Vater ist gestorben. Die Beziehung der beiden war nicht gerade ungetrübt, noch im Tod verstand er es, sie zu kränken. Nun streitet Elle mit den Geschwistern um das Erbe und lässt Dampf ab in gelegentlichen Besuchen beim Nachbarn und Künstler Lui. Schnell verbindet die beiden natürlichen Einzelgänger eine eigentümliche Hassliebe, die auch gerne in Handgreiflichkeiten ausartet, besonders, wenn der Frust daheim mal wieder unerträglich wird. Trotzdem können beide nicht voneinander lassen. Im Gegenteil.

Eine junge Frau verarbeitet ihre Familienprobleme offensiv in einer leidenschaftlichen Hassliebe zu ihrem Nachbarn. Zwei herausragende Darstellerleistungen stehen im Mittelpunkt dieses spröden Erotikdramas aus Frankreich.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Jacques Doillon
Produzent
  • Daniel Marquet,
  • Jacques Doillon
Darsteller
  • Sara Forestier,
  • James Thiérrée,
  • Louise Szpindel,
  • Mahault Mollaret,
  • Bill Leyshon
Drehbuch
  • Jacques Doillon
Originaltitel

Mes séances de lutte

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige