Anzeige
Anzeige

Bertolt Brecht interessierte sich früh für das neue Medium Film und machte sich 1931 gemeinsam mit dem Regisseur Slatan Dudow und dem Komponisten Hanns Eisler an ein eigenes Filmprojekt: "Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt?" Der Film erzählt die Geschichte der Arbeiterfamilie Bönicke, die während der Weltwirtschaftskrise aus ihrer Wohnung vertrieben wird und in die Gartenkolonie "Kuhle Wampe" im Osten Berlins...

„Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt?“ im Kino

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Slatan Dudow
Darsteller
  • Hertha Thiele,
  • Ernst Busch,
  • Max Sablotzki,
  • Lilli Schoenborn,
  • Martha Wolter,
  • Adolf Fischer,
  • Gerhard Bienert,
  • Erwin Geschonneck,
  • Anna Müller-Lincke,
  • Helene Weigel,
  • Hermann Krehan,
  • Hugo Werner-Kahle,
  • Richard Hilgert,
  • Hans Sternberg,
  • Karl Wagner
Drehbuch
  • Ernst Ottwald,
  • Bertolt Brecht
Originaltitel

Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt?

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige