Anzeige
Anzeige

Türkische Komödie mit Safak Sezer über den Schauspieler Kalender, durch ein Missverständnis ins Gefängnis kommt - und dort seinen größten Fan kennenlernt.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Eigentlich spielt der Schauspieler Kalender (Safak Sezer) nur kleinere Rollen. In beliebten TV-Serien tritt er als Komparse auf, steht im Hintergrund, hat aber nie einen Text. Viel wichtiger ist ihm, seinen Freunden kleine Filmrollen zuzuschustern und die gemeinsame Zukunft mit Freundin Imge zu planen. Doch als ein Verwandter von Kalender eines Finanzdeliktes beschuldigt wird, nimmt er die Schuld auf sich. Kurzerhand wandert Kalender ins Gefängnis - und lernt dort Vefa kennen, der ihn sofort wiedererkennt.

Im Gefängnis nimmt Vefa den „TV-Star“ Kalender unter seine Obhut. Als Kalender wieder in die Freiheit kommt, plant er, eine Casting-Agentur zu gründen. Am liebsten würde er sogar einen eigenen Film drehen. Dafür fehlt ihm jedoch das Geld. Als Kalender den inzwischen ebenfalls entlassenen Vefa um Hilfe bittet, willigt der überraschend ein. Noch hat Kalender keine Ahnung, worauf er sich eingelassen hat.

„Ketenpere“ - Hintergründe

Regisseur Kamil Cetin inszeniert eine launige Komödie mit Safak Sezer, Hakan Ural und Mehmet Esen.

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige