Anzeige
Anzeige
Poster

Zwei ungleiche Brüder finden nach einem schweren Schicksalsschlag wieder zusammen.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der Titel der türkischen Tragikomödie heißt auf Deutsch so viel wie „Mein jüngerer Bruder“. Hakan (Burak Özçivit) und Ozan (Murat Boz) sind zwei ungleiche Geschwister, die schon früh ihre Mutter verloren haben. Ihr alleinerziehender Vater reiste nach ihrem Tod zusammen mit seinen Söhnen als Musiktruppe durchs Land. Dabei traten sie bevorzugt auf Hochzeiten auf. Dem älteren Bruder Hakan fällt es schon immer schwer sich um seinen jüngeren Bruder Ozan zu kümmern, hat er doch selbst mit dem Verlust der geliebten Mutter zu kämpfen gehabt. Einige Jahre später: Hakan und Ozan sind inzwischen erwachsen geworden und führen ein unabhängiges Leben als professionelle Musiker. Während der 30-jährige Hakan eher verschlossen ist, hat der 28-jährige extrovertierter Ozan eine Karriere als Pop-Sänger eingeschlagen. Die beiden gehen einander erfolgreich aus dem Weg und besuchen sogar ihren Vater abwechselnd im Krankenhaus, um ja nicht aufeinander zu treffen. Eines Tages werden sie von ihrem Onkel zusammengerufen. Ihr Vater, der inzwischen gestorben ist, teilt ihnen per Video seinen letzten Willen mit. Die beiden sollen sich nochmal zusammenraufen und gemeinsam zu der Beerdigung des Vaters fahren. Die zerstrittenen Brüder gehen daraufhin auf einen unfreiwilligen Road-Trip. Dabei treffen sie auf eine hübsche Anhalterin (Asli Enver), die sie nach einer Autopanne kurzerhand begleitet. Während zwischen Hakan und der Anhalterin erste Gefühle aufkommen, treten die Brüder nach einem Unfall auf einer Dorfhochzeit auf. Die Idylle wird jedoch durch eine unerwartete Entdeckung zerstört. Kann die gemeinsame Liebe zur Musik die ungleichen Brüder zusammenführen? Oder sind die Differenzen schlussendlich unüberwindbar? „Kardesim Benim“ ist der zweite Film des jungen türkischen Regisseurs Mert Baykal, der zuletzt 2005 den Film „Pardon“ herausgebracht hat.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Mert Baykal
Darsteller
  • Burak Özçivit,
  • Murat Boz,
  • Aslı Enver,
  • Nazan Kesal,
  • Ahmet Gülhan,
  • Ferdi Sancar,
  • Burak Satibol,
  • Gözde Mutluer,
  • Atalay Çetintaş,
  • Efe Tunçer,
  • Hakan Atalay,
  • Benian Dönmez,
  • Mert Denizmen,
  • Sencar Sağdıç,
  • Ali Beyat,
  • Murat Ercanlı,
  • Berke Önemli,
  • Baran Çınar,
  • Zeynep Belbel Çeşmircioğlu,
  • Ceyhun Tutal
Originaltitel

Kardesim Benim

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige