Anzeige
Anzeige
Poster

Action-Thriller mit Gerard Butler, der nach einer geplatzten Undercover-Mission im Iran nach Kandahar in Afghanistan fliehen muss.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Tom Harris (Gerard Butler) ist Black-Ops-Agent und auf Undercover-Mission im Iran unterwegs. Dort soll er einen iranischen Atomreaktor sabotieren. Als ein Whistleblower die Beteiligung der CIA aufdeckt, ist Tom ein gesuchter Mann. Ihm bleiben genau 30 Stunden, um die Distanz zwischen dem Iran und einem unscheinbaren Flughafen in Kandahar in Afghanistan lebendig zurückzulegen – 400 Meilen trennen ihn davon.

Die einzige Person, die ihn begleitet, ist der afghanische Übersetzer Mo (Navid Negahban). Dieser tritt die Reise voll Widerwillen an, musste er doch tatenlos zusehen, wie sein Sohn von den Taliban getötet wurde. Seitdem gibt er den westlichen Kräften und den Warlords die Schuld am konstanten Blutvergießen in seinem Land. Als erst einmal der eiskalte Killer Kahil (Ali Fazal) auf sie angesetzt wird, sind Tom und Mo aufeinander angewiesen, um lebendig an ihrem Ziel anzukommen. Ein packender Überlebenskampf beginnt.

Poster

„Kandahar“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart

Im Actionstreifen „Kandahar“ zeigt Haudegen Gerard Butler erneut, was in ihm steckt. Nach „Greenland“ und „Angel has Fallen“ ist es bereits seine dritte Zusammenarbeit mit Regisseur Ric Roman Waugh. Dieses Mal führt ihn die Handlung ins gefährliche Niemandsland des Irans und nach Afghanistan.

Anzeige

Das Drehbuch stammt von Mitchell LaFortune, der durch mehrere Einsätze des Nachrichtendiensts DIA in Afghanistan die Sachlage vor Ort gut kennt. Für Waugh und Butler war das ebenso emotionale wie authentische Drehbuch Grundlage für die Zusage zum Projekt. Während Butlers Rolle auf der Grundlage von verschiedenen Personen adaptiert ist, basiert die Rolle des Übersetzers Mo auf einer Person, mit der der Drehbuchautor intensiv zwischen 2011 und 2013 zusammengearbeitet hat. Die Dreharbeiten fanden in Saudi-Arabien statt, dort avancierte „Kandahar“ zum teuersten Filmprojekt im Land.

Am 17. August 2023 startet der emotionale und authentische Actionfilm „Kandahar“ in den deutschen Kinos.

News und Stories

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Ric Roman Waugh
Produzent
  • Basil Iwanyk,
  • Erica Lee,
  • Brendon Boyea,
  • Alan Siegel,
  • Gerard Butler,
  • Christian Mercuri
Darsteller
  • Gerard Butler,
  • Navid Negahban,
  • Travis Fimmel,
  • Ali Fazal,
  • Bahador Foladi,
  • Nina Toussaint-White,
  • Mark Arnold,
  • Corey Johnson,
  • Hakeem Jomah,
  • Tom Rhys Harries,
  • Ray Haratian,
  • Elnaaz Norouzi,
  • Olivia-Mai Barrett,
  • Rebecca Calder,
  • Vassilis Koukalani,
  • Farzad Bagheri,
  • Ross Berkeley Simpson,
  • Lee Comley,
  • Najia Khaan,
  • Reem AlHabib,
  • Fahim Fazli,
  • Darius Radac
Drehbuch
  • Mitchell LaFortune
Originaltitel

Kandahar

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige