Rudy, Alek und Zoska sind eine verschworene Gemeinschaft. Gemeinsam mit anderen jungen Pfadfindern haben sie in Warschau eine Widerstandsgruppe gebildet. Täglich riskieren die Jugendlichen ihr Leben im Kampf gegen die Nazis. Bei einer Widerstandsaktion gerät Rudy in Gefangenschaft. Die Deutschen wissen noch nicht viel über die Pfadfindergruppe, ihre Organisation und ihre Anführer. Aber Rudy schweigt bei den Verhören...
Handlung und Hintergrund
Vor dem Krieg waren Rudy und Alek Mitglieder in derselben Pfadfinderorganisation. Dann kamen die Deutschen, überzogen das Land mit Terror, und verboten ihre Organisation. Davon lassen sich Rudy und Alek allerdings nicht lange beeindrucken. Gemeinsam mit Freundin Sofie und einigen Kameraden regruppieren sie sich im Untergrund und versetzen den deutschen Besatzern wiederholt empfindliche Nadelstiche. Doch was wie jugendliche Streiche begann, wird bitterer Ernst, als Rudy von der SS verhaftet wird.
Im Warschau des Zweiten Weltkrieg beschließen befreundete Teenager, den deutschen Besatzern Widerstand zu leisten. Emotionale Vollbedienung zwischen knallhartem Kriegsfilm, historischem Dokument und Jugendliebesgeschichte.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Robert Gliński
Produzent
- Mariusz Lukomski,
- Wojciech Pałys,
- Maciej Ciupinski
Darsteller
- Tomasz Ziętek,
- Marcel Sabat,
- Kamil Szeptycki,
- Hans Heiko Raulin,
- Sandra Staniszewska,
- Wojciech Zieliński,
- Andrzej Chyra,
- Danuta Stenka,
- Krzysztof Globisz,
- Artur Żmijewski,
- Olgierd Łukaszewicz,
- Wolfgang Boos,
- Heiko Raulin,
- Marian Dziędziel,
- Joanna Jakubas,
- Anna Dereszowska,
- Mariusz Jakus,
- Andrzej Szenajch,
- Andrzej Mastalerz,
- Andrzej Luter
Originaltitel
Kamienie na szaniec