Anzeige
Anzeige

Psychothriller mit exzessiver Freude am Spiel mit Realitätsebenen, der mehr mit technischen Neuheiten als überzeugender Handlung glänzt. Der bislang erste abendfüllende Spielfilm im High Definition Video System (HDVS) wird sich in den Videotheken schwer tun. Einzig die prominente Hauptdarstellerin Kathleen Turner („Peggy Sue hat geheiratet„) und der Musikstar Sting könnten bei engagierten Videothekaren als Zugpferde...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Sechs Jahre nach dem Tod ihres Angetrauten findet die trauernde Julia plötzlich in ihrer alten Wohnung Mann und Kind vor. Auch ein unbekannter Liebhaber meldet sich bei ihr. Als die Familie kurzerhand wieder verschwindet, sucht Julia bei dem fremden Geliebten nach Erklärungen. Der scheint sie nicht mehr zu kennen, zeigt aber sexuelles Interesse an ihr. Nachdem Mann und Kind erneut in ihr Leben tauchen, beschließt Julia, den penetranten Lover zu ermorden. Vergebliche Müh‘, denn nach der Tat landet sie als Witwe in der Nervenheilanstalt.

Sechs Jahre nach dem Tod ihres Angetrauten findet die trauernde Julia plötzlich in ihrer alten Wohnung Mann und Kind vor. Auch ein unbekannter Liebhaber meldet sich bei ihr. Als die Familie kurzerhand wieder verschwindet, sucht Julia bei dem fremden Geliebten nach Erklärungen. Psychothriller mit exzessiver Freude am Spiel mit Realitätsebenen, der mehr durch technische Neuheiten als überzeugende Handlung glänzt.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Peter Del Monte
Darsteller
  • Kathleen Turner,
  • Gabriel Byrne,
  • Sting,
  • Gabriele Ferzetti,
  • Yorgo Voyagis,
  • John Steiner,
  • Renato Scarpa,
  • Angela Goodwin,
  • Norman Mozzato,
  • Maurizio Tabani
Originaltitel

Giulia & Giulia

Kritikerrezensionen

  • Psychothriller mit exzessiver Freude am Spiel mit Realitätsebenen, der mehr mit technischen Neuheiten als überzeugender Handlung glänzt. Der bislang erste abendfüllende Spielfilm im High Definition Video System (HDVS) wird sich in den Videotheken schwer tun. Einzig die prominente Hauptdarstellerin Kathleen Turner („Peggy Sue hat geheiratet„) und der Musikstar Sting könnten bei engagierten Videothekaren als Zugpferde für gute Unterhaltung sorgen.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige