Anzeige
Anzeige

Junge Menschen testen Selbstverteidigungswaffen an ihren Kumpels, rasen auf Einkaufswagen sitzend vereiste Steintreppen hinab, spielen Football mit (falschen) Babies oder stürzen sich in Fettsack-Kostümen auf Rollstühlen ins Verkehrsgewirr einer belebten Straßenkreuzung. Selbstmordversuche? Rinderwahnsinn? Der Untergang des Abendlandes? Nicht doch, es ist bloß Johnny Knoxville mit seiner lustigen "Jackass"-Bande...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Junge Menschen testen Selbstverteidigungswaffen an ihren Kumpels, rasen auf Einkaufswagen sitzend vereiste Steintreppen hinab, spielen Football mit (falschen) Babies oder stürzen sich in Fettsack-Kostümen auf Rollstühlen ins Verkehrsgewirr einer belebten Straßenkreuzung. Selbstmordversuche? Rinderwahnsinn? Der Untergang des Abendlandes? Nicht doch, es ist bloß Johnny Knoxville mit seiner lustigen „Jackass“-Bande. Was Zensoren ärgert, Bedenkenträger ängstigt und Medienwuffis zu Brandreden veranlasst, ist längst zum erfolgreichsten Showkonzept geworden, mit dem die ehemalige Clip-Abspielstation MTV je reüssierte.

Dringend an der Zeit also, den rabenschwarzen Spaß in ein schillerndes Kinokorsett zu gießen - zumal Knoxville und seiner Spaßguerilla der Fernsehboden langsam zu heiß wird. Don’t try this at home.

Die zum Kult avancierte MTV-Reality-Action-Show „Jackass“ läuft seit 2001 auch erfolgreich im deutschen MTV Programm. Hauptdarsteller und Erfinder der Show Johnny Knoxville und sein Team probieren absurde, ekelige, gefährliche und selbstzerstörerische Stunts. Mit dem berühmt-berüchtigten Slogan vorab, dass die dargestellten Szenen nicht nach zu ahmen sind.

Anzeige

Mit dem BMX-Rad in einer Kaktee landen, im glänzenden Stringtanga durch ein japanisches Elektrogeschäft tanzen, via Trampolin in einen Ventilator springen oder Muttern einen ausgewachsenen, lebenden Alligator in die Küche legen? Klingt nach Spaß! - dachten sich zumindest die Anarcho-Komiker rund um den charismatischen Ober-„Jackass“ Johnny Knoxville. Flugs setzten die professionellen Skateboarder und Zirkuskünstler diese und weitere unfassbar kranke Ideen in ihrem ersten Kinofilm in die Tat um.

Erster Kinofilm der Anarcho-Komiker rund um den charismatischen Ober-„Jackass“ Johnny Knoxville, in dem unter der Regie von Jeff Tremaine mühelos jede Geschmacksgrenze ignoriert wird.

News und Stories

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Jeff Tremaine
Produzent
  • Johnny Knoxville,
  • Jeff Tremaine,
  • Spike Jonze
Darsteller
  • Johnny Knoxville,
  • Bam Margera,
  • Steve-O,
  • Chris Pontius,
  • Ryan Dunn,
  • Jason Acuña,
  • Preston Lacy,
  • Dave England,
  • Ehren McGhehey,
  • Brandon DiCamillo,
  • April Margera,
  • Phil Margera,
  • Jess Margera,
  • Chris Raab,
  • Rake Yohn,
  • Loomis Fall,
  • Rick Kosick,
  • Manny Puig,
  • Stephanie Hodge,
  • Jason 'J2' Rasmus
Originaltitel

Jackass: The Movie

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige