Anzeige
Anzeige

Wie im Vorgänger „Jack Said“ ist auch im dritten und abschließenden Part nach Paul Tanters Graphic-Novel-Trilogie Simon Phillips („The Last Seven“) die gebrochene, nach Rache strebende Hauptfigur der klassischen Hardboiled-Schule. In poliertem Schwarzweiß mit einigen Farbtupfern eifert das schwarzhumorige Brit-B-Picture stilistisch „Sin City“, inhaltlich „The Spirit“ sowie „Bube, Dame, König, GrAs“ (dessen Besetzung...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Nach einem Scharfschützenanschlag wird Undercover-Cop Jack wiederbelebt, und als er drei Tage später aus dem Koma in den Armen seiner Freundin Natasha erwacht, hört er die Geisterstimmen verstorbener Gefährten. Die stehen mit praktischem Rat zu Seite, als er vom Amsterdamer Exil nach London zurückkehrt, um diejenigen beiderseits des Gesetzes, die ihn verraten haben, die Rechnung zahlen zu lassen. Ein garstiger Gangsterkönig und Jacks korrupter Vorgesetzter haben ihn derweil zum Töten freigegeben.

Undercover-Cop hat einen Mordanschlag knapp überlebt und sinnt den Verrätern nach Rache. Doch in London gibt man ihn beiderseits des Gesetzes zum Töten frei. Gallige, hübsch stilisierte britische B-Variante von „Sin City“.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Dominic Burns,
  • Paul Tanter
Darsteller
  • Alan Ford,
  • Dexter Fletcher,
  • Adam Deacon,
  • Jason Flemyng,
  • Neil Maskell,
  • Doug Bradley,
  • Zach Galligan,
  • Peter Barrett,
  • Annie Cooper,
  • Jing Lusi,
  • Sebastian Street,
  • Rita Ramnani,
  • Tamer Hassan,
  • Simon Phillips,
  • Olivia Hallinan,
  • Lee Nicholas Harris
Originaltitel

Jack Falls

Kritikerrezensionen

  • Wie im Vorgänger „Jack Said“ ist auch im dritten und abschließenden Part nach Paul Tanters Graphic-Novel-Trilogie Simon Phillips („The Last Seven“) die gebrochene, nach Rache strebende Hauptfigur der klassischen Hardboiled-Schule. In poliertem Schwarzweiß mit einigen Farbtupfern eifert das schwarzhumorige Brit-B-Picture stilistisch „Sin City“, inhaltlich „The Spirit“ sowie „Bube, Dame, König, GrAs“ (dessen Besetzung er zum Großteil wieder vereint) nach, ohne die Qualität der Vorbilder zu erreichen.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige