Anzeige
Anzeige
Poster

Futuristischer Anime, der grob auf dem Roman „Ningen Shikkaku“ von Osamu Dazai basiert.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Japan im Jahr 2036: In der Medizin gibt es einen enormen Durchbruch. Mithilfe von interner Nanotechnologie und dem sogenannten „Shell-System“ ist es Menschen möglich, 120 Jahre ein Leben ohne Krankheit zu führen. Doch diese Errungenschaft wird nur der zahlungskräftigen Bevölkerung zuteil.

Poster

Im Zentrum der Handlung steh Yozo Obo, ein junger Mann, der von unheimlichen Träumen geplagt wird. Er schließt sich einer Biker-Gang an, die sich auf den Weg in eine elitäre Wohngegend namens „The Inside“ macht – für Yozo beginnt ein bedrohlicher Trip, der sein Leben für immer verändern wird.

„Human Lost“ – Hintergründe

Das neue Anime-Abenteuer der Polygon Studios basiert grob auf dem bekannten Roman von Osamu Dazai, der unter dem deutschen Titel „Gezeichnet“ erschienen ist.

Anzeige

Im Rahmen der KAZÈ Anime Nights wird „Human Lost“ in deutscher Synchronfassung am 26. November 2019 in mehr als 200 Kinos bundesweit zu sehen sein. Die FSK hat eine Altersfreigabe ab 16 Jahren erteilt.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Fuminori Kizaki
Darsteller
  • Mamoru Miyano,
  • Kana Hanazawa,
  • Takahiro Sakurai,
  • Jun Fukuyama,
  • Kenichirou Matsuda,
  • Rikiya Koyama,
  • Miyuki Sawashiro,
  • Haruka Chisuga
Drehbuch
  • Tow Ubukata
Originaltitel

Ningen shikkaku

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige