Anzeige
Anzeige

Die Apokalypse ist gekommen und die Menschheit steht kurz vor ihrer Zerstörung. Die Bewohner des Meeres schlagen zurück und verteidigen sich gegen die systematische Ausbeutung durch den Menschen. Dem Angriff der Ozean-Kreaturen kann niemand etwas entgegensetzen. Sie überrennen Städte und kennen keine Gnade. Erbarmungslos schlachten sie alles und jeden ab, der ihnen in die Quere kommt. Dabei helfen ihnen mechanische...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die drei Freundinnen Kaori, Erika und Aki unternehmen gerade gemeinsam einen Ausflug an das Meer, als sich wie auf ein geheimes Zeichen die maritime Fauna erhebt, auf Stelzenbeinen an Land geht und dem Menschen quasi den Krieg erklärt. Es stellt sich heraus, dass die Phänomene nicht lokal begrenzt sind. Während Kaori zurück nach Tokio eilt, um nach ihrem Verlobten zu sehen, wird Erika nach einer Haiattacke von einer merkwürdigen Krankheit befallen, und verwandelt sich vor den Augen von Aki in eine menschliche Gasmaschine.

In Japan steigen die Fische aus dem Meer und erklären den Menschen den Krieg. Drei Freundinnen geraten mitten hinein. Tierhorror mit Ökomessage und schräger Sexfantasie in einem abendfüllenden Zeichentrickfilm nach Mangavorlage.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Takayuki Hirao
Produzent
  • Tsuneo Takechi,
  • Atsuhiro Iwakami,
  • Jun'ya Okamoto,
  • Hikaru Kondo
Darsteller
  • Mirai Kataoka,
  • Takuma Negishi,
  • Ami Taniguchi,
  • Masami Saeki,
  • Hiroshi Okazaki,
  • Hidetaka Abe,
  • Mori Kaneko
Drehbuch
  • Akihiro Yoshida,
  • Takayuki Hirao
Originaltitel

Gyo

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige