Ungarisches Drama um einen Vater, der Zeuge eines Unfalls wird und sich in einem schweren moralischen Dilemma wiederfindet.
Handlung und Hintergrund
Sándor (Szabolcs Hajdu), ein Witwer, hat gemeinsam mit seinem jungen Sohn Dénes (Ágoston Sáfrány) gerade einen Neustart für ein glückliches Familienleben gefunden. Doch ein schwerer Unfall, in den sein Sohn und seine Stieftochter verwickelt sind, stellt sein Glück infrage. Sándor ist der einzige Zeuge des Vorfalls und muss nun eine folgenschwere Entscheidung treffen: Soll er die Wahrheit sagen und damit riskieren, dass sein Sohn in den Jugendstrafvollzug muss? Oder soll er lügen, um ihn zu schützen? Während eine Untersuchung eingeleitet wird, wachsen die Zweifel an Sándors Aufrichtigkeit und die Beziehung zu seinen engsten Vertrauten droht zu zerbrechen.
„Growing Down“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart
Der ungarische Spielfilm „Growing Down“ von Bálint Dániel Sós erzählt die bewegende Geschichte eines Vaters, der sich in einem moralischen Dilemma wiederfindet. Sós, der sowohl für Drehbuch als auch Regie verantwortlich zeichnet, beleuchtet in seinem Spielfilmdebüt universelle Fragen von Schuld, Wahrheit und familiärer Verantwortung. Mit seiner sensiblen Inszenierung und dichten Atmosphäre setzt das Drama auf psychologische Tiefe und emotionale Intensität.
Die Hauptrollen übernehmen der ungarische Regisseur und Schauspieler Szabolcs Hajdu („Bibliothèque Pascal“) als Familienvater im moralischen Dilemma, sowie Ágoston Sáfrány, Anna Hay, Zonga Jakab-Aponyi und Zsófia Szamosi.
Das Drama „Growing Down“ feiert seine Weltpremiere im Februar 2025 im Rahmen der 75. Berlinale und wird dort in der Sektion Perspectives gemeinsam mit anderen Erstlingswerken präsentiert.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Bálint Dániel Sós
Darsteller
- Szabolcs Hajdu,
- Zoltán Friedenthal,
- Zsófia Szamosi,
- Eliza Sodró,
- Péter Galambos,
- Anna Háy
Drehbuch
- Gergö V. Nagy,
- Bálint Dániel Sós
Originaltitel
Minden rendben