Die Vereinigten Staaten von Amerika, Frühjahr 1861: Das Land steht kurz vor dem verheerenden Bürgerkrieg, der es für vier Jahre entzweien wird. GODS AND GENERALS, das Prequel zu Ronald F. Maxwells bemerkenswerten Kriegsepos GETTYSBURG, erzählt von der unerschütterlichen Fahnentreue und den erbitterten Auseinandersetzungen zu Beginn des Krieges. Im Mittelpunkt stehen drei tapfere Männer und drei schicksalhafte Schlachten...
Handlung und Hintergrund
In den 60ern des 19. Jahrhunderts scheren nach innenpoltischen Zwisten die amerikanischen Südstaaten aus den USA aus. Die verbliebenen Nordstaaten beantworten die „Rebellion“ mit militärischen Attacken auf grenznahe Südstaatenmetropolen, werden jedoch von den zahlenmäßig weit unterlegenen Konföderierten wiederholt militärisch gedemütigt. Das Kriegsglück des Südens wendet sich, als der populäre General „Stonewall“ Jackson den tragischen Tod durch eigene Kugeln findet.
1861 stehen sich am Potomac River Truppen des Nordens und des Südens kampfbereit gegenüber. Der Norden hat die Massen und Mittel, der Süden die Taktik. Aufwendiges Historienspiel mit Starbesetzung.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Ronald F. Maxwell
Produzent
- Ronald F. Maxwell
Darsteller
- Stephen Lang,
- Jeff Daniels,
- Robert Duvall,
- Kevin Conway,
- C. Thomas Howell,
- Jeremy London,
- Matt Letscher,
- Brian Mallon,
- Bo Brinkman,
- Bruce Boxleitner,
- William Sanderson,
- Billy Campbell,
- Ryan Cutrona,
- Mia Dillon,
- Justin Dray,
- Robert Easton,
- Frankie Faison,
- Miles Fisher,
- John Castle,
- Conn Horgan
Drehbuch
- Ronald F. Maxwell
Originaltitel
Gods and Generals