Anzeige
Anzeige

Nichts liegt dem arbeitslosen, alleinlebenden und ziemlich heruntergekommenen Hans (Herbert Knaup) ferner, als die Verantwortung für ein Baby zu übernehmen. Hans übernimmt schon eine ganze Weile für praktisch nichts mehr die Verantwortung. Den Kontakt zur geschiedenen Frau und den Kindern hat er verloren, sein Leben entgleitet ihm zunehmend ins Nichts.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Hans Scholz hat seine besseren Zeiten längst hinter sich. Seit Jahren hat er sich in seine eigene Welt zurückgezogen. Seine sozialen Kontakte beschränken sich auf die Verlängerung seines Sozialhilfeantrags. Als er eines Tages in der Mülltonne ein Baby findet, muss er seine selbstgewählte Isolation beenden, denn er braucht Hilfe. Das Kind ist wie der Weckruf in ein neues Leben. Die Idylle endet jäh, als der Mutter des vermissten Babys eine Mordanklage droht.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Michael Verhoeven
Produzent
  • Sabine Tettenborn,
  • Oliver Lehmann
Darsteller
  • Herbert Knaup,
  • Thomas Thieme,
  • Alice Dwyer,
  • Naomi Krauss,
  • Mohammad-Ali Behboudi,
  • Sebastian Mirow,
  • Elmira Rafizadeh,
  • Mehdi Moinzadeh,
  • Max Engelke,
  • Roland Frey,
  • Farida Shehada
Originaltitel

Glückskind

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige