Anzeige
Anzeige

Im September 2011 finden in Ägypten die ersten freien Wahlen statt. Doch Ashraf El-Sharkawy hat Angst, dass die Menschen diese historische Chance nicht nutzen werden. Er hat Angst, dass sie sich ihre Stimme mit Waschmaschinen und anderen Luxusprodukten abkaufen lassen und die Revolution umsonst gewesen ist. Deshalb organisiert er zusammen mit Freunden und Mitstreitern die Kampagne namens "Freedom Bus". Bis zur Wahl wollen...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Ashraf el Sharkawy ist ein überzeugter Demokrat. Groß geworden in Deutschland, zieht es den Ägypter zur Zeit des „Arabischen Frühlings“ ins Vaterland zurück. Und zwar, um politische Propaganda zu machen. Mit Team und Bus reist er durchs Land, um die Menschen für demokratische Basics zu sensibilisieren. Alles andere als eine Spazierfahrt, denn die Truppe, die da unterwegs ist, wirkt auf die Ägypter mitunter suspekt. Stein des Anstoßes ist gerade auch der mögliche Gegensatz ihrer Mission zum Islam.

Road-Movie, in dem die politische Umbruchsituation im Ägypten ab 2011 beleuchtet wird.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Fatima Geza Abdollahyan
Originaltitel

Freedom Bus

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige