Anzeige
Anzeige

Ob Großbaustelle, Mine oder Kohleabbaugebiet – überall bewegt der Mensch große Erdmassen, um sie für sich nutzbar zu machen und zu formen, wie es ihm beliebt.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der österreichische Dokumentarfilmer Nikolas Geyrhalter erzählt in sieben Kapiteln, wie sich der Mensch die Erde Untertan macht. Dabei besucht er Orte, die nur schwer zugänglich sind und gibt Einblicke in eine Welt, die vielen sonst verborgen bleibt.

Der Film macht Station im Tage- und Tiefbau in Europa und Nordamerika, in Minen und Kohleabbaugebieten, Salzbergwerken und Großbaustellen. An all diesen Orten werden immense Erdmassen bewegt, um wertvolle verborgene Rohstoffe zu Tage zu fördern oder die Bebauung von Wohn- oder Industriegebieten voranzutreiben.

Der Trailer gibt einen ersten Eindruck, was euch im Dokumentarfilm „Erde“ erwartet:

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Nikolaus Geyrhalter
Produzent
  • Michael Kitzberger,
  • Markus Glaser,
  • Wolfgang Widerhofer,
  • Nikolaus Geyrhalter
Originaltitel

Erde

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige