Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.cuevanamovies.net
  2. Film
  3. „Ein MINECRAFT Film“: FSK 12 verunsichert Eltern – für welches Alter ist die Videospieladaption geeignet?

„Ein MINECRAFT Film“: FSK 12 verunsichert Eltern – für welches Alter ist die Videospieladaption geeignet?

„Ein MINECRAFT Film“: FSK 12 verunsichert Eltern – für welches Alter ist die Videospieladaption geeignet?
© Warner Bros.

Die hohe FSK-Freigabe ließ den Kinobesuch von „Ein MINECRAFT Film“ zur Herausforderung werden. Doch auch zum Heimkino-Start sind Eltern verunsichert.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Mit „Ein MINECRAFT Film“ eroberte die lang ersehnte Verfilmung des gleichnamigen Videospiels die deutschen Kinos. Inzwischen steht der Titel bei Amazon zum Leihen und Kaufen zur Verfügung. Obwohl sich vor allem Kinder im Grundschulalter für das Block-Art-Abenteuer begeistern, unterliegt der Titel der FSK-Altersfreigabe ab zwölf Jahren. Das lässt Eltern zweifeln, ob eine Sichtung im Stream für Jüngere angemessen ist.

Einen ersten Eindruck zu „Ein MINECRAFT Film“ liefert euch und euren Kindern der offizielle Trailer:

„MINECRAFT“-Film: FSK 12 – für Kinder ab 6 Jahren unter einer Bedingung

Werden Filme mit der FSK 12 versehen, entsteht gern der Eindruck, jüngere Zuschauende dürften ihn nicht sehen. An dieser Stelle können wir euch aber beruhigen: Laut Parental-Guidance-Regelung (via FSK) dürfen „Kinder ab 6 Jahren Kinofilme mit einer FSK Freigabe ab 12 Jahren besuchen, wenn sie ein Elternteil oder eine erziehungsbeauftragte Person dabei begleitet.“

Anzeige

Für euer Heimkinoerlebnis per Amazon-Stream bedeutet das: Sofern ihr zu Hause bei „Ein MINECRAFT Film“ neben eurem Nachwuchs im Alter von sechs bis elf Jahren Platz nehmt, ist alles in Ordnung. So könnt ihr gegebenenfalls schnell reagieren, wenn eine Szene auf das Kind beängstigend wirken sollte. Kinder ab zwölf Jahren können den Titel auch bedenkenlos ohne eine erziehungsberechtigte Person schauen.

FSK-Empfehlung: Für welches Alter eignet sich „Ein MINECRAFT Film“?

Mittels Elternzettel war es mir möglich, „Ein MINECRAFT Film“ gemeinsam mit unserem 9-jährigen Kinderredakteur Noah im Kino zu sehen. Wie uns die Videospieladaption gefallen hat, könnt ihr hier nachlesen:

„Ein MINECRAFT Film“ trägt die Altersfreigabe ab zwölf Jahren aufgrund von „Darstellung von Gewalt und Bedrohung“. Tatsächlich ist die Verfilmung von zahlreichen Kämpfen geprägt, die sind allerdings größtenteils spielerisch und humoristisch umgesetzt. Obwohl während unserer Vorstellung viele junge Kinder im Publikum saßen, hat niemand geschrien, geweint oder aufgrund des Films den Saal verlassen. Tatsächlich haben besagte Szenen sogar oft für Lacher gesorgt.

Anzeige

Zugegeben, insbesondere die nächtlichen „Minecraft“-Kreaturen sorgen für den ein oder anderen (seichten) Gruselmoment. Sofern eure Kinder aber mit dem Spiel vertraut sind, dürften sie sowohl Wesen wie Zombies, Skelette, Piglins und Spinnen als auch entsprechende Kampfszenen kennen.

Der 9-jährige Noah hatte im Filmverlauf keinerlei Unbehagen empfunden, er spielt das Game aber selbst und schaut regelmäßig Let’s Plays. Lediglich die Zombies beschrieb er im Nachhinein als „ein bisschen eklig“ – aber bei Weitem nicht so schlimm, dass er sich hätte die Augen zuhalten müssen.

Da das „Minecraft“-Spiel bereits ab sechs Jahren freigegeben ist, könnt ihr den Film zumindest hinsichtlich der Handlung grundsätzlich auch mit Kindern im Alter von sechs bis elf Jahren schauen. Letztendlich kennt ihr euren Nachwuchs aber selbst am besten. Wer schreckhaft ist, sich im Dunkeln fürchtet oder keinerlei Berührungspunkte mit der Vorlage hat, sollte gegebenenfalls noch ein bisschen warten.

Anzeige