1982 kam Steven Spielbergs Sci-Fi Klassiker „E.T. – Der Außerirdische“ in die Kinos und erzählt die Geschichte eines gestrandeten Außerirdischen, der sich mit einem menschlichen Jungen anfreundet. Unvergessen ist der Satz „Nach Hause telefonieren!“: E.T. muss seine Verwandten anfunken, da er vor Heimweh immer schwächer wird. Doch was wurde aus den Kindern, die versuchen E.T. vor der Regierung zu verstecken?
Elliott: Henry Thomas
Der 10-jährige Elliot, dargestellt von Henry Thomas, findet in einem Schuppen den kleinen Außerirdischen E.T., den er fortan vor den Erwachsenen und der Regierung versteckt. Elliot bringt seinem neuen Freund die menschliche Sprache bei und die beiden erleben gemeinsam jede Menge Abenteuer.
Henry Thomas heute
Zunächst konzentrierte Henry Thomas sich auf seine Schulkarriere und kehrte erst Anfang der 90er zum Film zurück und spielte unter anderem in „Legenden der Leidenschaft“, „Gangs of New York“ und „The Last Ride“. In den 2020er Jahren war Thomas vor allem häufig in den Serien von Horror-Meister Mike Flanagan (z.B. „The Haunting of Hill House“, „Midnight Mass“) zu sehen. Nebenbei ist er Musiker und singt aktuell in der Band „Farspeaker“.
Michael: Robert MacNaughton
Robert MacNaughton spielt Elliots nervigen, älteren Bruder Michael, der keine Gelegenheit auslässt Elliot zu ärgern. Erst nachdem er E.T. kennenlernt, wird er netter und hilft seinem Bruder E.T. zu verstecken und entführt schließlich das Auto mit E.T.‘s vermeintlichem Leichnam, um ihn nach Hause zu bringen.
Robert MacNaughton heute
Nach seiner Rolle in „E.T. – Der Außerirdische“ war Robert MacNaughton noch in TV-Produktionen zu sehen und konzentrierte sich dann eher aufs Theater. Heute hat er die Schauspielerei aufgegeben und arbeitet als Postbeamter. Nach über 25 Jahren hatte er 2015 noch einmal zwei kleinere Rollen u.a. in „Laugh Killer Laugh“, aber seitdem ist es wieder still um ihn.
Gertie: Drew Barrymore
Elliots und Michaels kleine Schwester ist die 5-jährige Gertie – unvergessen durch ihren ikonischen Schrei, als sie E.T. zum ersten Mal begegnet. Mit ihrer frechen und sarkastischen Art wurde sie zum Publikumsliebling und hilft ihren Brüdern E.T. zu verstecken. Das pausbäckige Mädchen wird von Drew Barrymore dargestellt.
Drew Barrymore heute
In ihrer Jugend kämpfte Drew Barrymore mit Alkohol- und Drogenproblemen, konnte dann aber die wohl steilste Karriere hinlegen. Zu ihren bekanntesten Filmen zählen „Ungeküsst“, „3 Engel für Charlie“, „50 erste Dates“, „Er steht einfach nicht auf dich“ und „Die exzentrischen Cousinen der First Lady“. Zuletzt war sie in der Netflix-Produktion „Santa Clarita Diet“ zu sehen und betätigt sich außerdem als Regisseurin, Produzentin und Drehbuchautorin.
Tyler: C. Thomas Howell
Tyler ist einer von Michaels Freunden, die Elliot gern necken, und weiß über den Außerirdischen Bescheid. Gespielt wird er vom U.S.-amerikanischen Schauspieler C. Thomas Howell.
C. Thomas Howell heute
Nach „E.T. – Der Außerirdische“ konnte er noch einige Erfolge mit u.a. „Die Outsiders – Rebellen ohne Grund“, „Hitcher, der Highway Killer“ und „Soulman“ landen. Gemeinsam mit Francis Ford Coppola arbeitete er als Produzent, Drehbuchautor und Regisseur für viel Projekte hinter der Kamera. Später trat er auch in Reality-TV-Shows wie „Celebracadabra“ auf und war zuletzt in den TV-Serien „Criminal Minds“, „SEAL Team“ und „The Terror“ zu sehen.
Das hübsche blonde Mädchen: Erika Eleniak
Das unbekannte Mädchen aus Elliots Schule wird Opfer der seltsamen physikalischen Verbindung zwischen E.T. und Elliot. Als E.T. einen romantischen Film schaut, küsst Elliot das Mädchen, aufgrund der Gefühle die E.T. hat. Gespielt wird die hübsche Blondine von Erika Eleniak.
Erika Eleniak heute
Einige Jahre nach „E.T. – Der Außerirdische“ wurde die hübsche Blondine ein Playboy Playmate. Neben ihrer freizügigen Karriere bei Hugh Hefner, war sie außerdem in TV-Produktionen wie „Full House“ und „Baywatch“ und den Filmen „Alarmstufe Rot“, „Die Beverly Hillbillies sind los“ und „Chasers – Zu sexy für den Knast“ zu sehen. Und auch in Reality TV ist sie keine Unbekannte, zuletzt war es jedoch eher still um Erika Eleniak.
Mary: Dee Wallace
Mary, dargestellt von Dee Wallace, ist eine der beiden Erwachsenen, die eine größere Rolle in dem Film spielen. Die Mutter von Gertie, Elliot und Michael ist alleinerziehend und wird später in das Geheimnis ihrer Kinder eingeweiht, hat jedoch Angst vor dem Außerirdischen.
Dee Wallace heute
Neben ihrer Rolle als alleinerziehende Mutter trat sie in über 100 Filmen auf. Vor allem im Horror-Genre hat sie sich einen Namen gemacht und trat in Filmen wie „Hügel der blutigen Augen“, „Das Tier“, „Cujo“ und „Halloween“ auf. Zudem ist sie als Autorin von Selbsthilfebüchern tätig.
Agent Keys: Peter Coyote
Agent Keys, versucht E.T. aufzuspüren, um ihn für Forschungszwecke einzusetzen. Es gelingt ihm den Außerirdischen in Elliots Haus zu finden, wo er dann eine Quarantänestation einrichtet. Agent Keyes lässt E.T. sowie Elliot von Ärzten untersuchen und behandeln.
Peter Coyote heute
Der heute 70-jährige Schauspieler trat in über 120 Filmen auf, u.a. „Bitter Moon“, „Kika“ und „Erin Brockovich“. Außerdem ist er als Sprecher tätig und lieh unter anderem der Apple iPad Kampagne in den USA und über ein Dutzend „National Geographic Explorer“-Dokumentationen seine Stimme. Peter Coyote praktiziert nebenbei den traditionellen amerikanischen Zen Buddhismus und ist ein Zen Priester nach japanischer Tradition.