Anzeige
Anzeige
© capelight pictures

Biopic über die erste Geschäftsfrau, die ein Champagnerhaus geleitet hat

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin (Haley Bennett) steht im frühen 19. Jahrhundert einer schier unbändigen Aufgabe gegenüber. Nach dem unerwarteten Tod ihres Mannes François Clicquot (Tom Sturridge) soll sie die Leitung des Familienunternehmens übernehmen und den besten Champagner herstellen. Die junge Mutter muss mit zahlreichen Hindernissen und Widrigkeiten kämpfen, insbesondere, da es zu dieser Zeit unüblich ist, dass Frauen in Führungspositionen Geschäfte leiten. Doch das Champagner-Imperium, das wir heute als Veuve Clicquot kennen, wird noch ihr Leben überdauern. Zwischen Rückblenden, die ihre Beziehung zu ihrem Ehemann und ihre frühen Herausforderungen zeigen, und Szenen aus ihrer Gegenwart, in denen sie sich mit ihrem Mentor Louis Bohne (Sam Riley) auseinandersetzt, entsteht ein mitreißendes Porträt dieser außergewöhnlichen Frau.

„Die Witwe Clicquot“ - Hintergründe, Besetzung, Kinostart

Die Dreharbeiten zu „Die Witwe Clicquot“ fanden ausschließlich in Frankreich statt. Ein Großteil des Films wurde im historischen Château de Béru in Burgund gedreht, einem malerischen Weingut, das als Ersatz für das echte Verzy dient – der Heimat der Clicquots, wo der weltberühmte Champagner Veuve Clicquot in den frühen 1800er-Jahren entstand. Der Regisseur Thomas Napper („Das Rad der Zeit) wurde von den Originalarchiven der Marke unterstützt, um sicherzustellen, dass die Besetzung und das Team einen authentischen Einblick in das Leben und die Arbeit von Barbe-Nicole hatten. Die Schlussszenen wurden in Reims, im Herzen der Champagne, aufgenommen.

Anzeige

In der Hauptrolle als Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin sehen wir Haley Bennett, die durch den preisgekrönten Psychothriller „Girl on the Train“ (2016) Bekanntheit erlangte. An ihrer Seite spielt Tom Sturridge, bekannt aus „The Sandman“ (2022), den Ehemann François Clicquot. Sam Riley, der bereits in „Control“ (2007) überzeugte, übernimmt die Rolle des Louis Bohne, Barbe-Nicoles Mentor und Vertriebspartner. Ergänzt wird die Besetzung durch Natasha O’Keeffe, Ben Miles und Paul Rhys, die die historischen Figuren mit viel Tiefe und Emotion zum Leben erwecken.

„Die Witwe Clicquot“ wird am 7. November 2024 in den deutschen Kinos starten und bietet ein beeindruckendes Biografie-Drama, das nicht nur Weinliebhaber begeistern wird. Die Freigabe durch die FSK stellte das Biopic ab 12 Jahren aus.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Thomas Napper
Produzent
  • Haley Bennett,
  • Christina Weiss Lurie,
  • Joe Wright
Darsteller
  • Haley Bennett,
  • Tom Sturridge,
  • Sam Riley,
  • Leo Suter,
  • Ben Miles,
  • Anson Boon,
  • Paul Rhys,
  • Chris Larkin,
  • Natasha O'Keeffe,
  • Ian Conningham,
  • Cecily Cleeve,
  • Nicholas Farrell,
  • Christopher Villiers,
  • Cara Seymour,
  • Phoebe Nicholls,
  • Joseph Rapp,
  • David Emmanuel
Drehbuch
  • Erin Dignam
Originaltitel

Widow Clicquot

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige