Anzeige
Anzeige

Dokumentation über ein in Eigenregie geführtes Naturkundemuseum Anfang des 20. Jahrhunderts.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die Sammlung von Friedrich Mahrt (1882-1940) war so groß, dass der Bauer ein eigenes Naturkundemuseum eröffnen konnte. Im Ersten Weltkrieg wurde er als Fotograf ausgebildet und widmet sich anschließend dem Aussterben der Arten inmitten seiner Heimat. Über 300 Vogelarten und 3000 Schmetterlinge, Käfer und Pilze sind gerade obsessiv wie poetisch dokumentiert. Regisseurin Sönje Storm hält die Sammlung ihres Urgroßvaters im Dokumentarfilm „Die toten Vögel sind oben“ fest. Der Film erscheint am 31. August 2023 in den Kinos.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Sönje Storm
Produzent
  • Sönje Storm
Originaltitel

Die toten Vögel sind oben

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige