Anzeige
Anzeige

Im Leben des Thomanerchores stehen große Veränderungen an. Das Alumnat, der Lebens- und Arbeitsmittelpunkt des Chores, wird umgebaut. Seine Bewohner müssen währenddessen in ein Provisorium umziehen. Zugleich wird eine neue Generation junger Thomaner aufgenommen, und der Chor muss sich wie in jedem Jahr neu finden und formieren. Der Film begleitet drei Thomaner und den Thomaskantor Georg Christoph Biller während dieser...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der neunjährige Johannes träumt davon, im weltberühmten Thomanerchor mitzusingen. Zu seiner Freude besteht er die Aufnahmeprüfung und wird fortan ein Jahr lang von der Kamera in seinem Internatsalltag begleitet. Zwischen Heimweh und den anstrengenden, disziplinierten Proben, zwischen Schule und knapper Freizeit, in der auch mal Playstation gespielt werden darf, arbeiten rund 100 Jungen und junge Männer unter der Leitung des fordernden Thomaskantors Georg Christoph Biller unter anderem auf eine Tournee durch Südamerika hin.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Paul Smaczny
Originaltitel

Die Thomaner

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige