Der idealistische Lehrer Richard Dadier wechselt von der Provinz an eine New Yorker High School inmitten eines berüchtigten Problembezirks. In seiner neuen Klasse schlagen ihm zunächst nur Desinteresse und Ablehnung entgegen, doch bald gelingt es Dadier durch geschickte Einwirkung auf die gemäßigteren Schüler (so ernennt er kurzerhand einen farbigen Rädelsführer zum Klassensprecher), den hauptagierenden Oberrowdy schrittweise zu isolieren. Anstatt sich aber anzuen, wählt dieser den bewaffneten Widerstand. Es kommt zu einem Duell auf Leben und Tod.
Ein idealistischer Provinzlehrer kommt in den 50er Jahren an eine verrufene Großstadtschule und sammelt neue Erfahrungen mit renitenten Jugendbanden sowie einer unmotivierten, resignierten Kollegenschar. Richard Brooks‘ Klassiker des Hochschuldramas hat bis heute wenig an Aktualität verloren und kann alle Jahre wieder in neuen Varianten („Die Klasse von 1984“, „Dangerous Minds“, „187“ etc.) bewundert werden.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Richard Brooks
Produzent
- Pandro S. Berman
Darsteller
- Glenn Ford,
- Anne Francis,
- Louis Calhern,
- Margaret Hayes,
- John Hoyt,
- Richard Kiley,
- Emile Meyer,
- Warner Anderson,
- Basil Ruysdael,
- Sidney Poitier,
- Vic Morrow,
- Dan Terranova,
- Rafael Campos,
- Paul Mazursky,
- Horace McMahon,
- Jamie Farr,
- Danny Dennis,
- David Alpert,
- Jimmy Ames,
- Dwayne Avery
Drehbuch
- Richard Brooks
Originaltitel
The Blackboard Jungle