Anzeige
Anzeige
© Neue Visionen Filmverleih

Französische Komödie über den Mittfünfziger Tony, der bereut, sich nicht um seine Tochter gekümmert zu haben. Als Tanzschüler ihrer Rumba-Klasse getarnt, versucht er sie endlich kennenzulernen.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Schulbusfahrer Tony (Franck Dubosc) verbringt seine Tage mit einer Kippe im Mundwinkel auf den Straßen des Pariser Umlands und seine Abende auf der Couch, träumend von der großen Freiheit im fernen Amerika. Sein einsamer Alltag wird allerdings jäh von einem Herzinfarkt unterbrochen, der Tony schmerzlich die Vergänglichkeit des Lebens bewusst macht. Tony wird klar, dass ihn niemand wirklich vermissen würde, wenn es vorbei ist. So beschließt der mürrische Einzelgänger, seine Tochter Maria (Louna Espinosa) in Paris ausfindig zu machen, wo diese als Tanzlehrerin arbeitet und deren Mutter er vor Marias Geburt sitzen ließ. Ohne sich zu erkennen zu geben, möchte er seiner Tochter näherkommen und sie kennenlernen. So meldet er sich unter falschem Namen zu ihrem Rumba-Kurs an. Doch Maria erwartet Talent und Engagement von ihren Kursteilnehmer*innen. Mit seiner Nachbarin Fanny (Marie-Philomène Nga) trainiert Tony daher Tag und Nacht Hüftschwünge, Leidenschaftsposen und Cha-Cha-Rhythmen und ergattert sich einen Platz in Marias Rumba-Klasse. Doch lässt sich die jahrelange väterliche Abwesenheit so einfach wegtanzen?

Die Rumba-Therapie“ – Hintergründe, Besetzung, Kinostart

Der französische Regisseur und Hauptdarsteller Franck Dubosc („Liebe bringt alles ins Rollen“) bringt mit „Die Rumba-Therapie“ die Lebensfreude lateinamerikanischer Tänze vom Parkett auf die große Leinwand. Als Eigenbrötler Tony ist Dubosc an der Seite von Louna Espinosa („The Red Band Society“), Jean-Pierre Darroussin („Die Herzen der Männer“), Marie-Philomène Nga („Zum Verwechseln ähnlich“), Karina Marimon („Nichts zu verschenken“) und dem Skandal-Autor Michel Houellebecq in der Gastrolle eines kardiologisch geschulten Schamanen zu sehen. Hierzulande kommt die französische Feelgood-Komödie am 22. Juni 2023 in die Kinos.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Franck Dubosc
Produzent
  • Sidonie Dumas
Darsteller
  • Franck Dubosc,
  • Louna Espinosa,
  • Jean-Pierre Darroussin,
  • Marie-Philomène Nga,
  • Catherine Jacob,
  • Marie Vincent,
  • Karina Marimon,
  • Michel Houellebecq,
  • Floriane Vincent,
  • Matteo Locasciulli,
  • Constantin Vidal,
  • Claire Bouanich,
  • Christophe Canard,
  • Philippe Uchan,
  • Iziah Moueza,
  • Adèle Choubard,
  • Nicolas Chupin,
  • Alane Delhaye,
  • Damian Odess-Gillett,
  • Gregory Gudgeon,
  • Orianne Daudin,
  • Julien Grisol,
  • Margot Maricot
Originaltitel

Rumba la vie

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige