Anzeige
Anzeige

Eine adelige Tochter wird gezwungen, ins Kloster einzutreten und muß sich dort gegen die Quälereien und Zudringlichkeiten der Oberschwestern zur Wehr setzen. Jacques Rivettes Verfilmung einer Novelle von Denis Diderot rief in Frankreich 1965 Proteststürme hervor.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im Frankreich des 18. Jahrhunderts wird die junge Suzanne gegen ihren Willen in ein Kloster gesteckt. Erweist sich die erste Oberin Mme. de Moni noch als fürsorglich und mitfühlend, wird Suzanne nach deren Tod von der sadistischen Sainte-Christine drangsaliert. Schließlich gelingt es Suzanne, in ein anderes Kloster versetzt zu werden. Die scheinbare Idylle dort findet ein Ende, als die dortige Oberin Mme. de Chelles ihr sexuelles Interesse an Suzanne mit Nachdruck zum Ausdruck bringt.

Eine adelige Tochter wird gezwungen, ins Kloster einzutreten und muß sich dort gegen die Quälereien und Zudringlichkeiten der Oberschwestern zur Wehr setzen. Jacques Rivettes Verfilmung einer Novelle von Denis Diderot rief in Frankreich 1965 Proteststürme hervor.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Jacques Rivette
Produzent
  • Georges de Beauregard
Darsteller
  • Anna Karina,
  • Liselotte Pulver,
  • Micheline Presle,
  • Francine Bergé,
  • Francisco Rabal,
  • Christiane Lénier,
  • Yori Bertin,
  • Hubert Buthion,
  • Françoise Godde,
  • Charles Millot,
  • Marc Eyraud,
  • Gilette Barbier,
  • Catherine Diamant,
  • Annik Morice,
  • Michel Delahaye,
  • Jean Martin,
  • Pierre Meyrand,
  • Wolfgang Reichmann,
  • Danielle Palmero
Originaltitel

Suzanne Simonin, la religieuse de Didérot

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige