Anzeige
Anzeige

Eines Tages haben die Tiere der Welt genug von den nie endenden Kriegen der Menschen. Weil sie die Kinder der Menschen gern haben, wollen sie ihnen zuliebe etwas unternehmen. Und so berufen sie eine Konferenz aller Tiere ein. Sie beschließen, die Kinder zu entführen, um so die Erwachsenen zu Glück und Frieden zu zwingen.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die Tiere haben aus Erfahrung gelernt, dass von den Menschen kein Frieden zu erwarten ist. Sie werden aktiv, berufen eine Konferenz ein und tagen wochenlang, was gegen die Unvernunft der Menschen zu tun sei. Kinder aus allen Erdteilen nehmen als Ehrengäste an der Konferenz teil. Da der Friedensappell ungehört bleibt, nehmen die Tiere den Eltern die Kinder weg. Da unterschreiben die Staatsoberhäupter einen Vertrag, der Waffen und Militär abschafft und Lehrer zu den Bestbezahlten des Landesmacht, weil Erziehung das Wichtigste ist.

Der Kinder wegen und um für alle Zeiten den Krieg abzuschaffen, übernehmen die Tiere das Regieren. Prädikat wertvoll.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Curt Linda
Produzent
  • Curt Linda
Darsteller
  • Georg Thomalla,
  • Horst Sachtleben,
  • Ernst Fritz Fürbringer,
  • Rosemarie Fendel,
  • Bruni Löbel,
  • Charles Regnier,
  • Maria Landrock,
  • Thomas Reiner,
  • Paul Bürke,
  • Anton Reimer,
  • Ursula Traun,
  • Erich Kleiber,
  • Anita Bucher,
  • Klaus Havenstein
Originaltitel

Die Konferenz der Tiere

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige