Idyllische Dokumentation über den Lebensalltag von Bergbauernkindern inmitten der traumhaften Natur am Fuße des Napf.
Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein
Symbol gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Inmitten der Schweizer Natur erstreckt sich auf rund 1.400 Metern Höhe der „Napf“. An seinem Fuße leben die Kinder der Bergbauern abseits der gewohnten Infrastruktur: Statt mit dem Bus kommen sie mit der Seilbahn zur Schule. Danach ist die Mithilfe im bäuerlichen Alltag gefragt. Kühe melken, das Vieh treiben und bei der Ernte zur Hand gehen steht für sie auf der Tagesordnung. Dennoch bleibt für sie auch Zeit, in der unberührten Natur zu spielen und traditionelle Volkstänze und Instrumente zu lernen.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Alice Schmid
Originaltitel
Die Kinder vom Napf