Anzeige
Anzeige

In ihrer Dokumentation untersuchen Leslie Frank und Herdolor Lorenz die Konsequenzen der im Jahr 2003 eingeführten Fallpauschale an deutschen Krankenhän.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

In Deutschland herrscht ein akuter Pflegenotstand, Ärzte und Pflegepersonal klagen über zunehmende Überforderung und zu wenig Zeit, um sich intensiv um ihre Patienten zu kümmern. Grund dafür ist, dass viele Krankenhä und Pflegestationen unterbesetzt sind. Welche Rolle spielt die im Jahr 2003 eingeführte verbindliche Vergütung der Fallpauschale in dem Notstand? Die Pauschale regelt für jede diagnostizierbare Krankheit einen fixen Behandlungspreis. Institutionen, die günstiger wirtschaften, erzielen einen Gewinn.

Befindet sich die Medizinwirtschaft auf dem Weg zur radikalen Kommerzialisierung? Ärzte, Pfleger, Krankenhaus-Manager, Gesundheitsaktivisten und auch Patienten erzählen von ihren Erfahrungen mit der Fabrik Krankenhaus. Steht heute die Gewinnmaximierung über den Interessen der Patienten? Werden Kranke wie am Fließband abgefertigt? Und wie gehen die Betroffenen damit um, beziehungsweise wie lässt sich der Notstand wirklich lösen?

„Der marktgerechte Patient“ — Hintergründe

Die beiden Filmemacher Leslie Frank und Herdolor Lorenz haben sich bereits in der Dokumentation „Water Makes Money“ mit den Teils desaströsen Folgen der schleichenden Privatisierung eines Grundrechtes befasst — in diesem Fall der Wasserversorgung. Mit „Der marktgerechte Patient“ greifen die beiden Filmemacher nun ein aktuelles Thema auf, das aus der gegenwärtigen politischen Debatte nicht wegzudenken ist. Wie kann die weitere Privatisierung des Medizin-Sektors aufgehalten werden?

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Leslie Franke,
  • Herdolor Lorenz
Originaltitel

Der marktgerechte Patient

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige