Anzeige
Anzeige

Der 25. Wallace präsentiert den ungewöhnlichsten „Killer“ der ganzen Serie! Vor zehn Jahren hatte sie ihren Vater zum letzten Mal gesehen. Jetzt tritt die junge Jane auf Blackwood Castle das Erbe des Verstorbenen an. Jane hegt schnell den Verdacht, dass etwas mit dem alten, verkommenen Gemäuer nicht stimmt. Der Anwalt ihres Vaters verhält sich äußerst eigenartig und drängt Jane, einige undurchsichtige Dokumente...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Als der Schlossherr von Blackwood Castle stirbt, ist es kein Wunder, dass sich neben seiner Tochter Jane zahlreiche weitere Interessenten für das Erbe finden - angeblich ist in dem Gemäuer ein Schatz versteckt. Die Interessenten werden einer nach dem anderen von einem mit Giftzähnen bestückten Hund getötet. Sir John kümmert sich persönlich um die Todesfälle, da er ein alter Bekannter von Agathy Beverton ist, die in der Nähe von Blackwood Castle einen Gasthof betreibt.

Jane erbt von ihrem Vater ein verfallenes Schloss. Und schon geschehen unheimliche Dinge, ein mysteriöser, riesiger Schlosshund treibt auch noch sein tödliches Unwesen. Der 25. Film der Gruselserie, in Farbe und mit Horst Tappert als „Douglas Fairbanks“.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Alfred Vohrer
Produzent
  • Horst Wendlandt
Darsteller
  • Heinz Drache,
  • Ilse Pagé,
  • Mady Rahl,
  • Otto Stern,
  • Horst Tappert,
  • Tilo von Berlepsch,
  • Agnes Windeck,
  • Karin Baal,
  • Hans Söhnker,
  • Uta Levka,
  • Alexander Engel,
  • Siegfried Schürenberg,
  • Harry Wüstenhagen,
  • Rainer Brandt,
  • Alfred Vohrer,
  • Arthur Binder,
  • Kurd Pieritz
Drehbuch
  • Herbert Reinecker
Originaltitel

Der Hund von Blackwood Castle

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige