Anzeige
Anzeige

Oktober 1942: Bei General Donovan, dem obersten Leiter des amerikanischen Militärgeheimdienstes treffen Filmaufnahmen ein, die angeblich SS-Vampire im geheimnisvollen Schloß Kottlitz zeigen. Was geht dort vor? Was verbindet einen fanatischen SS-General, unterirdische Laboratorien voller deutscher Wissenschaftler und eine Grube mit geschmolzenem Gold? Wer hat das Gerippe von Graf Dracula aus der Walachei verschwinden...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Europa im Jahr 1942. Aus zuverlässiger Quelle erfährt die amerikanische Aufklärung von okkulten Experimenten der Nazis in einem österreichischen Bergschloss. Weil zu diesem Zeitpunkt bereits alle anderen Agenten beim Versuch, das Schloss zu entern, das Zeitliche segneten, obliegt es dem wegen seiner weichen Art verlachten jüdischen Bürohocker Blazkowicz, die SS-Burg zu infiltrieren, das Programm der Feinde zu sabotieren und den dämonischen SS-General vor Ergreifung der Weltherrschaft unschädlich zu machen.

In einem Schloss in den Tiroler Bergen basteln die Nazis mal wieder am Übermenschen. Ein US-Agent greift ein. Horrorkomödienkurzfilm mit deutschem Filmhochschulen-Pedigree.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Lasse Nolte
Darsteller
  • Daniel Krauss,
  • Götz Burger,
  • Hendrik Martz,
  • Walter Stapper,
  • Ferdinand Dörfler,
  • Oliver Kalkofe,
  • Guido Meyer,
  • Santiago Ziesmer,
  • Ferdinand Dörfler
Drehbuch
  • Lasse Nolte
Originaltitel

Der Goldene Nazivampir von Absam 2 - Das Geheimnis von Schloß Kottlitz

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige