Anzeige
Anzeige
  1. kino-de.cuevanamovies.net
  2. Film
  3. Disney verbot es: Marvel-Star wollte ausgerechnet einen der größten MCU-Fanlieblinge töten

Disney verbot es: Marvel-Star wollte ausgerechnet einen der größten MCU-Fanlieblinge töten

Disney verbot es: Marvel-Star wollte ausgerechnet einen der größten MCU-Fanlieblinge töten
© Disney

Heroische Marvel-Tode sind für MCU-Fans keine Neuheit. Doch bei dieser Figur schob das Studio entschieden den Riegel vor und bewahrte ihn vor dem Leinwandtod.

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Mit „Deadpool & Wolverine“ gelang Marvel ein echter Kino-Hit, der gleich mehrere Rekorde brach. Dem mürrischen Mutanten Wolverine (Hugh Jackman) und dem chaotischen Anti-Helden Deadpool (Ryan Reynolds) gelang damit ein überragender Start ins Marvel Cinematic Universe (MCU). Den Marvel-Blockbuster sowie die restliche „Deadpool“-Reihe findet ihr hier auf Disney+. 

„Deadpool & Wolverine“ entwickelte sich zum Fanliebling, doch das spektakuläre Ende hätte in eine ganz andere Richtung gehen können. Wie das Branchenmagazin ComicBook.com berichtete, war Ryan Reynolds im The Box Office Podcast zu Gast und sprach über eine Idee, die den Film eindeutig verändert hätte:

Anzeige

„Da ist immer der Gedanke Deadpool zu töten.“

Aufmerksame Zuschauer*innen hätten diese Tendenz laut Reynolds in „Deadpool & Wolverine“ bemerken können. Er erklärte:

„Beim letzten Film war es wieder so – man muss dem Film zuhören. Shane Reid, Dean Zimmerman, [Regisseur] Sean Levy und ich haben den dritten Akt bestimmt 45 Tage lang überarbeitet. Es war [Komponist] Rob Simonson, der uns wirklich geholfen hat, indem er Score, Songs und verschiedene Elemente so kombiniert hat, dass am Ende dieses besondere Gefühl entstanden ist.“

Letztendlich kam es nicht zu dem heroischen Leinwand-Tod für Deadpool. Der Grund dafür ist ziemlich einfach: Disney war dagegen. Eine nachvollziehbare Entscheidung, denn der Konzern hat mit dem Kauf von 20th Century Fox 2019 nicht nur den Anti-Helden zum Teil des MCU gemacht, sondern auch die X-Men und die Held*innengruppe Fantastic Four.

Damit verbunden sind einige neue Projekte im Marvel-Kosmos. Was Fans genau erwartet, verrät euch dieses Video:

Poster

Marvel-Traum könnte in „Avengers“-Filmen in Erfüllung gehen

Marvel plant mit einer Reihe neuer Projekte und die könnten das Duo „Deadpool & Wolverine“ vermutlich sehr gut aufmischen. „Avengers: Doomsday“ und/ oder „Avengers: Secret Wars“ bieten dafür eine gute Gelegenheit. Beide Filme haben übrigens kürzlich ein Update zum Startdatum bekommen, das Marvel-Fans entzückt.

Anzeige

Inwieweit Deadpool eine Rolle spielen könnte, bleibt noch reine Spekulation, Ryan Reynolds sprach im Podcast über das Besondere an Deadpool und wieso das Studio ihn vermutlich (noch) am Leben lassen möchte:

„Studios sagen natürlich: ‚Es wäre schon spannend, mit dem Typen in Zukunft weiterzuspielen.‘“

Er fuhr fort:

„Er ist nämlich ein Cheat Code. Man kann Dinge sagen, die viele denken, und kommt damit durch – das macht ihn ziemlich wertvoll. Aber ich liebe es auch einfach, ihn zu spielen. Ich fühle mich dabei völlig frei; es ist wie Clownarbeit. Mein ganzer Körper, meine Stimme, jede kleinste Gesichtsmimik unter der Maske kommt zum Einsatz.“

Anzeige

In der „Deadpool“-Reihe betonte Wade Wilson immer wieder, dass er Teil der berühmten Heldengruppe sein möchte. Vielleicht heißt es dann auch für ihn bald „Avengers, versammelt euch!“ und er kann seinen heroischen Leinwand-Tod sterben. Vielleicht erfahren Fans dann auch endlich wieso Thor (Chris Hemsworth) in „Deadpool & Wolverine“ geweint hat und ob Deadpool was damit zu tun hat.

Anzeige