Anzeige
Anzeige
Poster

Belgien: Das Dörfchen Doel soll für den expandierenden Hafen von Antwerpen abgerissen werden. Emilienne, eine rüstige Dame in den 70ern, will ihr Haus mit dem wildem Garten, ihre Hühner und Katzen nicht aufgeben. Aber die Arbeiten schreiten voran, und Doel wirkt schon jetzt wie ausgestorben. Emilienne ignoriert die Briefe, die zum Auszug auffordern, besucht den Bürgermeister und hofft darauf, dass der Tod schneller...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Das belgische Städtchen Doel ist mit seiner von Atomreaktoren geschmückten Kulisse keine Schönheit, blickt jedoch auf eine rund 700-jährige Geschichte zurück. Nun soll es Platz machen für die Zukunft des Antwerpener Frachthafens, dem das Dorf im Wege steht. Während die meisten Einwohner sich ihrem Schicksal gefügt und ein neues Zuhause gesucht haben, geht der „Engel von Doel“, die Pensionärin Emilienne, beharrlich ihrem Alltag nach. Zusammen mit ihrer Freundin Colette und dem Dorfpfarrer protestiert sie gegen die Zwangsmaßnahme - bis der Pfarrer verstirbt und Colette sich fast geschlagen gibt.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Tom Fassaert
Originaltitel

De Engel van Doel

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige