Anzeige
Anzeige

Im Zentrum von Anton Kutters Spielfilm steht Sicherheitsingenieur Peter Dahle (Albert Lieven). Dieser sieht im Bau des Kraftwerks und Im Berg von Kaprun immer mehr einen persönlichen Feind. Um seine Arbeiter zu beschützen, bittet er den erfahrenen Bergführer Hans Dribusser (Eduard Köck) um Hilfe. Für den "Glocknerkönig" kommt der massive Eingriff in die Natur einer Gotteslästerung gleich, er verweigert seine Unterstützung...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Mitte der fünfziger Jahre ist der Sicherheitsingenieur Peter Dahlke mit dem Bau des Kraftwerks Kaprun in den Hohen Tauern befasst. Bei den Arbeiten in 2000 Meter Höhe kommt es immer wieder zu Schwierigkeiten, weshalb Dahlke den alteingesessenen Bergführer Hans Dribusser um Hilfe bittet. Doch der lehnt das Großprojekt als Verschandelung der Natur ab. Dann schaltet sich Barbara Fuller ein, Dribussers ehemalige Geliebte.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Anton Kutter
Darsteller
  • Waltraut Haas,
  • Joachim Fuchsberger,
  • Albert Lieven,
  • Eduard Köck,
  • Ida Krottendorf,
  • Gustl Gstettenbaur,
  • Jutta Bornemann,
  • Peter Carsten,
  • Klaus Pohl
Originaltitel

Das Lied von Kaprun

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige