Anzeige
Anzeige

Der Revolutionär Georges Danton hatte sich bereits aus der Politik zurückgezogen und sich den schönen Dingen des Lebens zugewandt, als Robespierre, sein Freund aus den Anfangszeiten der Revolution, mit seinen Jakobinern die Franzosen in Angst und Schrecken versetzt. Danton kehrt nach Paris zurück und beschließt, den Terror Robespierres zu beenden

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Aufgrund der Terrorherrschaft von Robespierres Wohlfahrtsausschuss sieht sich der Revolutionär Danton gezwungen, wieder nach Paris zurückzukehren, um seinen ehemaligen Genossen vom Weg der Gewalt abzubringen. Der Wohlfahrtsausschuss lässt Danton und seine Anhänger verhaften und vor Gericht stellen. Dort versucht Danton, gegen die Politik Robespierres zu argumentieren, was schließlich dazu führt, dass alle Angeklagten auf der Guillotine landen.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Andrzej Wajda
Produzent
  • Margaret Ménégoz,
  • Barbara Pec-Slesicka,
  • Emmanuel Schlumberger
Darsteller
  • Gérard Depardieu,
  • Wojciech Pszoniak,
  • Patrice Chéreau,
  • Angela Winkler,
  • Roland Blanche,
  • Alain Macé,
  • Jacques Villeret,
  • Anne Alvaro,
  • Bogusław Linda,
  • Emmanuelle Debever,
  • Krzysztof Globisz,
  • Ronald Guttman,
  • Marian Kociniak,
  • Tadeusz Huk,
  • Stéphane Jobert,
  • Marek Kondrat,
  • Serge Merlin,
  • Erwin Nowiaszak,
  • Leonard Pietraszak,
  • Roger Planchon
Drehbuch
  • Agnieszka Holland,
  • Jean-Claude Carrière,
  • Andrzej Wajda,
  • Jacek Gąsiorowski,
  • Bolesław Michałek
Originaltitel

Danton

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige