Anzeige
Anzeige

Das Actionkino der 80er steht stilistisch Pate bei diesem für wenig Geld temporeich in vergleichsweise helle 80er-Jahre-Kulisse gesetzten Rachethriller nach Schema R wie Rape & Revenge. Sex ist die Sache der Filmemacher nicht, mehr hält man es mit der Gewalt, doch scheint auch diese nie wirklich von den handelnden Personen ernst genommen zu werden. Insgesamt ein kurzweiliges, oberflächliches Trashfilm-Vergnügen ohne...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Eines Abends nach der Schicht springt Stripperin Cherry Bomb noch schnell privat für eine Kollegin ein und gerät unversehens in die Hände von schmierigen Drogengangstern, die der Tänzerin sexuelle Gewalt antun. Als die korrupte Polizei sich für den Vorgang nicht weiter interessiert, nehmen Cherry Bomb und ein paar Freunde das Gesetz in die eigenen Hände, machen die Täter nacheinander ausfindig und üben blutige Rache. Die reduzierten Gangster aber wittern Gefahr und gehen ihrerseits zum Gegenangriff über.

Eine Stripperin wird von Gangstern vergewaltigt und nimmt die Abrechnung mit den Tätern selbst in die Hand. In Form und Inhalt die 80er Jahre beschwört dieser konventionelle Low-Budget-Thriller nach Rape-&-Revenge-Muster.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Kyle Day
Darsteller
  • Julin Jean,
  • Nick Manning,
  • Julin,
  • Allen Hackley,
  • Jeremy James Douglas Norton,
  • Denise Williamson,
  • Aaron D. Alexander,
  • Giovanni Antonello,
  • Amanda Arnold,
  • A.J. Bailey,
  • Marcelo Beduschi,
  • Mark Behnke,
  • Grayce Benesh,
  • Charlotte Biggs,
  • Mysteria Black,
  • Tony Bottorff,
  • Dave Buckman,
  • Debbie Day,
  • Joann Fields,
  • Alexa Hanse
Originaltitel

Cherry Bomb

Kritikerrezensionen

  • Das Actionkino der 80er steht stilistisch Pate bei diesem für wenig Geld temporeich in vergleichsweise helle 80er-Jahre-Kulisse gesetzten Rachethriller nach Schema R wie Rape & Revenge. Sex ist die Sache der Filmemacher nicht, mehr hält man es mit der Gewalt, doch scheint auch diese nie wirklich von den handelnden Personen ernst genommen zu werden. Insgesamt ein kurzweiliges, oberflächliches Trashfilm-Vergnügen ohne längerfristige Perspektive.
    Mehr anzeigen
Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige