Anzeige
Anzeige

Eigentlich sollte Kapitän Craddock Königin Yola mit seinem Schiff abholen, stattdessen fährt er aber lieber nach Monte Carlo, wo er in einem Casino seinen Spaß haben will. Als er dort ein nettes Mädchen kennenlernt und, um ihr zu imponieren, das Gehalt seiner Besatzung verspielt, ahnt er nicht, daß die hübsche Unbekannte die Königin ist, die ihm verkleidet nachgereist ist, um ihm seine Grenzen aufzuzeigen. Doch...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Weltenbummler Craddock ist Kapitän eines kanonenbestückten Panzerkreuzers des Königreichs Pontenegro. Er weigert sich, es für eine Vergnügungsfahrt der Königin Yola I. zur Verfügung zu stellen. Craddock kreuzt im Spielcasino von Monte Carlo auf, wo er Yola begegnet, ohne sie zu kennen. Er verliert sein Geld und die Löhne für die Matrosen am Spieltisch. Zurück an Bord, droht er, die Bank von Monte Carlo zu beschießen, wenn er das Geld nicht zurück erhält. Nach viel diplomatischem Aufruhr geht alles gut aus. Craddock bricht nach Honolulu auf.

Kapitän Craddock will um jeden Preis verhindern, daß man aus seinem Panzerkreuzer einen Vergnügungsdampfer macht. Außerdem setzt er alles daran, vom Spielcasino in Monte Carlo 100.000 Francs wieder zurückzubekommen. - Früher Hans-Albers-Klassiker.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Hanns Schwarz
Produzent
  • Erich Pommer
Darsteller
  • Hans Albers,
  • Anna Sten,
  • Heinz Rühmann,
  • Rachel Devirys,
  • Peter Lorre,
  • Karl Etlinger,
  • Kurt Gerron,
  • Ida Wüst,
  • Otto Wallburg,
  • Bruno Ziener,
  • Lydia Potechina
Drehbuch
  • Franz Schulz,
  • Hans Müller
Originaltitel

Bomben auf Monte Carlo

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige