Anzeige
Anzeige

Die Southern Bronx der 70er Jahre: Breakdancer, Rapper, Deejays und Graffiti-Künstler prägen das Bild eines von Bandenkriegen und Gewalt zerstörten Bezirkes. Sie bilden die Avantgarde einer neuen Tanz-, Musik- und Kunstkultur. Beat Street handelt von ihren Hoffnungen, der Trostlosigkeit und letztendlichen Triumphen. Schlüsselfiguren sind Kenny, ein Deejay und sein jüngerer Bruder Lee, seines Zeichens Breakdancer...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der junge Puertoricaner Kenny lebt in der New Yorker Bronx und träumt davon, als DJ erfolgreich zu sein. Sein Kumpel Ramon sieht sich als Graffiti-Künstler, während Kennys jüngerer Bruder Lee als Breakdancer Anerkennung finden will. Kenny lernt die schwarze Studentin Tracy kennen, die versucht, ihm und seinem Bruder zu helfen. Während sich eine Romanze zwischen Kenny und Tracy entspinnt, wird Ramon in Gangstreitigkeiten verwickelt und kommt bei einer Auseinandersetzung ums Leben.

Als Alternative zum Alltagstrott wählt eine Gruppe von Schwarzen und Puertoricanern die Breakdance-, Graffiti- und Diskjockeylebensart.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Stan Lathan
Produzent
  • David V. Picker,
  • Michael Holman
Darsteller
  • Guy Davis,
  • Rae Dawn Chong,
  • Saundra Santiago,
  • Doug E. Fresh,
  • Mary Alice,
  • Shawn Elliott,
  • Duane Jones,
  • Kadeem Hardison,
  • Jon Chardiet,
  • Leon W. Grant,
  • Robert Taylor,
  • DJ Kool Herc,
  • Afrika Bambaataa,
  • Tommy Gunn,
  • Melle Mel,
  • Gina Belafonte,
  • Hope Clarke,
  • Joseph C. Phillips,
  • Tony 'Mr. Wave' Draughon,
  • The New York City Breakers
Drehbuch
  • Andrew Davis,
  • Paul Golding,
  • David Gilbert
Originaltitel

Beat Street

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige