Anzeige
Anzeige
Poster

Bar25 ist ein Liebeslied an einen vergangenen Ort im Herzen Berlins. Er beschreibt das Lebensgefühl einer freien Gemeinschaft, die mit Musik, Kreativität, Eigensinn und unermüdlicher Energie eine Brache an der Spree in ein fantasievolles Wunderland verwandelte, das in der Welt seines Gleichen sucht. Fernab gesellschaftlicher Konventionen und mit einem eigenen Gefühl für Zeit. Zwischen Hautnah und Gänsehaut, zwischen...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Kaum ein Berliner Club ist so legendär wie die „Bar 25“, deren Strandbar hinter einem Bretterzaun am Friedrichshainer Spreeufer tausende von Gästen aller Art angelockt hat. Man schreibt dem Ort eine eigene kreative Kraft zu, die zum Träumen und Weltverändern angeregt hat, an dem die Stunden nur so dahin rinnen. Die Inhaber Christoph, Steffi Lotta, Danny und Juval lebten mit ihrem 2004 eröffneten Club den Traum von Freiheit und Selbstbestimmung, der jedoch mit der Umstrukturierung des Spreeufers vorerst ein jähes Ende finden musste.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Britta Mischer,
  • Nana Yuriko
Originaltitel

Bar 25 - Tage außerhalb der Zeit

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige