Anzeige
Anzeige

Im Jahr 2006 eröffnet der Schauspieler, Theaterregisseur und Friedensaktivist Juliano Mer-Khamis im Flüchtlingslager in Jenin das “Freedom Theatre”, um den Menschen in Zeiten von Schrecken und Gewalt einen Hoffnungsschimmer zu bieten. Fünf Jahre später findet man ihn erschossen vor seinem Theater. Bis heute wurde der Mord nicht aufgeklärt. Die Dokumentation zeigt, wie es nach dem Tod des Künstler mit seinem...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im Jahr 2006 eröffnet der Schauspieler, Theaterregisseur und Friedensaktivist Juliano Mer-Khamis im Flüchtlingslager in Jenin das „Freedom Theatre“, um den Menschen in Zeiten von Schrecken und Gewalt einen Hoffnungsschimmer zu bieten. Fünf Jahre später findet man ihn erschossen vor seinem Theater. Bis heute wurde der Mord nicht aufgeklärt. Die Dokumentation zeigt, wie es nach dem Tod des Künstler mit seinem Lebenswerk weiterging. Das Theater hat sich inzwischen zu einem Ort der Kommunikation und Kultur entwickelt.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Mariam Abu Khaled,
  • Udi Aloni,
  • Batoul Taleb
Produzent
  • Udi Aloni
Darsteller
  • Adi Khalifa,
  • Saleh Bakri,
  • Batoul Taleb,
  • Eyad Hourani
Originaltitel

Art/Violence

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige