Anzeige
Anzeige

Im Körper eines schwerverletzten Terroristen tickt ein mikroskopisch kIeiner Zünder für eine Nuklearbombe. SolIte der Mann sterben, wird die Explosion München ausradieren. Der auf Atomgröße verkIeinerte Sprengstoffexperte Richard Gaynes begibt sich in dem Körper des Feindes auf die Suche nach dem todbringenden Mikrochip...

Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Ostblock-Superterrorist Moran überfällt eine Tagung in München und droht Zentraleuropa mit atomarer Vernichtung, falls seinen Forderungen nicht binnen 18 Stunden stattgegeben wird. Zwar gelingt es dem Sicherheitschef Richard Gaynes, Moran zu überwältigen, doch trägt dieser leider den tickenden Zünder einer Atombombe ins Gewebe implantiert. Zum Glück ist ein findiger Nobelpreisträger zur Stelle, der Gaynes mitsamt einer Medizincrew auf Mikrochipgröße schrumpft und dem Bomber in die Blutbahn schickt, den Zünder zu entschärfen.

Um den atomaren GAU zu verhindern, lässt sich ein auf Mikrochipgröße geschrumpftes Spezialistenteam in die Blutbahn eines Terroristen injizieren. Altbekannte Motive in neuer Billigaction-Verpackung.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Christian McIntire
Produzent
  • Phillip J. Roth,
  • Jeffery Beach
Darsteller
  • Lance Henriksen,
  • Robin Givens,
  • William Zabka,
  • Gastón Pauls,
  • Teodora Duhovnikova,
  • Stella Ivanova,
  • Kathleen Randazzo,
  • Velizar Binev,
  • Julian Vergov,
  • Christian McIntire
Drehbuch
  • Micheal Baldwin
Originaltitel

Antibody

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige