Der junge Palästinenser Tarek sieht keinen anderen Ausweg, als mit einem Selbstmordattentat mitten auf dem Markt von Tel Aviv die Ehre seines Vaters zu retten. Doch die Selbstzündung misslingt. So gewinnt er zwei Tage Lebenszeit, in denen er die jüdische Kultur und die unterschiedlichsten Menschen kennen lernt. Er rettet die suizidgefährdete Frau des störrischen Elektrohändlers Katz und verliebt sich in die wunderschöne...
Handlung und Hintergrund
Um die verlorene Ehre seines Vaters zu retten, lässt sich der junge Palästinenser Tarek (Shredi Jabarin) von Freunden einer Terrororganisation nach Israel fahren, um sich auf einem Markt in Tel Aviv in die Luft zu sprengen. Das Selbstmordattentat misslingt, weil der Zünder versagt und da Sabbat ist, muss Tarek warten. So lernt er den Elektrohändler Katz (Shlomo Vishinsky) kennen, der um seinen in der Armee gestorbenen Sohn trauert, und die rebellische Keren (Hili Yalon).
Bittersüßes Drama um einen palästinensischen Selbstmordattentäter, der den Tod sucht und das Leben findet. Tragik und Hoffnung liegen dicht beisammen in einer sich anbahnenden Romanze, die ein differenziertes, bewegendes Bild eines zerrissenen Landes und des Nahostkonfliktes zeigt.
Um die Ehre seines Vaters zu retten, will der junge Palästinenser Tarek sich auf einem Marktplatz in Tel Aviv in die Luft sprengen. Doch der Zünder versagt und weil Sabbat ist, muss Tarek zwei Tage warten, bis ihm der ahnungslose Elektrohändler Katz Ersatz liefert. In der Zeit lernt Tarek die Anwohner kennen und verliebt sich auch noch - in Kioskbetreiberin Keren.
Um die Ehre seines Vaters zu retten, meint der junge Palästinenser Tarek, sich auf einem Marktplatz in Tel Aviv in die Luft sprengen zu müssen. Doch der Zünder versagt und weil am nächsten Tag Sabbat ist, muss Tarek zwei Tage warten, bis ihm der ahnungslose Elektrohändler Katz Ersatz liefert. Dank der neu gewonnenen Zeit lernt Tarek den heruntergekommenen Straßenzug abseits des Glamourzentrums kennen, erfährt anrührende Schicksale und beginnt eine Romanze mit der jungen Kioskbetreiberin Keren.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Dror Zahavi
Produzent
- Zvi Spielmann,
- Shlomo Mograbi,
- Doris J. Heinze,
- Nikola Bock,
- Heike Wiehle-Timm,
- Evyatar Dotan
Darsteller
- Shredi Jabarin,
- Shlomo Vishinsky,
- Jony Arbid,
- Shadi Fahr-Al-Din,
- Rosina Kambus,
- Chaim Banai,
- Oren Yadger,
- Michael Moshonov,
- Amir Yerushalmi,
- Yussuf Abu-Warda
Originaltitel
Shabbat Shalom, Maradona