71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls ist ein Film von Regisseur Michael Haneke aus dem Jahre 1994.
Erfahre mehr zu unseren -Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese -Links sind durch ein
Symbol gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Die Fragmente werfen Licht auf die Ereignisse, die dazu geführt haben könnten, daß ein Student am Weihnachtsvortag 1993 in Wien in einem sinnlosen Gewaltakt mehrere Menschen tötet und im Anschluß Selbstmord begeht. Unter den im Zusammenhang mit der Tat vorgestellten Personen tritt vor allem ein durch Wien vagabundierender Exil-Rumäne in den Vordergrund.
Film-Fragmente, in denen Michael Haneke versucht, dem Amoklauf eines Studenten vor Weihnachten 1993, auf den Grund zu gehen. Beunruhigendes Bild einer entmenschlichten Mediengesellschaft. Kleinod für Anspruchsvolle.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Michael Haneke
Produzent
- Veit Heiduschka,
- Willi Segler
Darsteller
- Gabriel Cosmin Urdes,
- Lukas Miko,
- Otto Grünmandl,
- Anne Bennent,
- Udo Samel,
- Dorothee Hartinger,
- Branko Samarovski,
- Claudia Martini,
- Georg Friedrich,
- Alexander Pschill,
- Klaus Händl,
- Patricia Hirschbichler,
- Sebastian Stan,
- Michael Jackson
Originaltitel
71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls